Mehr Flexibilität im Alltag: Die umklappbaren Rücksitze des Hyundai ix35 (I Gen, 2010–2017) erlauben einen vielseitigen Umbau des Innenraums. Ob für Großeinkäufe, Outdoor-Abenteuer oder Urlaubsfahrten – der erweiterbare Laderaum macht das Modell zum perfekten Begleiter. Dabei bleibt die Sicherheit nicht auf der Strecke. Die clevere Sitzmechanik sorgt dafür, dass die Sitze korrekt einrasten und die hinteren Gurte geschützt bleiben. So kombiniert der Hyundai ix35 Variabilität mit einem hohen Maß an Insassenschutz.
Die Rücksitzlehnen können umgeklappt werden, um den Transport längerer Gegenstände zu erleichtern oder um die Ladekapazität des Fahrzeugs zu vergrößern.
VORSICHT |
Durch die umklappbaren Rücksitzlehnen
wird die Möglichkeit
gegeben, größere Gegenstände
transportieren zu können, als es
normal möglich wäre. Gestatten Sie Mitfahrern niemals, während der Fahrt auf umgeklappten Sitzen zu sitzen, da dies keine vorgesehene Sitzposition ist und da keine Sicherheitsgurte zur Verfügung stehen. Dies könnte bei einem Unfall oder einer Vollbremsung zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Wenn Gegenstände auf umgeklappten Sitzen transportiert werden, dürfen sie nicht höher als die Vordersitze sein. Andernfalls könnte die Ladung bei einer Vollbremsung nach vorn rutschen und Verletzungen oder Schäden verursachen. |
VORSICHT |
Wenn Sie die vorher nach vorn
geklappte Sitzlehne wieder
aufrichten:
Achten Sie bitte darauf, dass der
Sicherheitsgurt und das Gurtschloss
nicht beschädigt wird. Klemmen Sie den Gurt und das Gurtschloss nicht versehentlich in den Rücksitz ein. Vergewissern Sie sich, dass die Sitzlehne ordnungsgemäß in der aufrechten Stellung eingerastet ist, indem Sie oben gegen die Sitzlehne drücken. Andernfalls könnte die Sitzlehne bei einem Unfall oder einer Vollbremsung nach vorn klappen, so dass Gepäck/Ladegut nach vorn rutschen könnte. Dies könnte zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. |
VORSICHT - Sitzlehne aufstellen |
Wenn Sie deine Sitzlehne wieder in ihre aufrechte Stellung bringen möchten, halten Sie die Lehne fest und stellen Sie die Lehne langsam auf. Wenn Sie eine Sitzlehne aufstellen ohne sie festzuhalten, könnte die Lehne nach vorn prallen und zu Verletzungen führen. |
ACHTUNG - Beschädigung der hinteren Gurtschlösser |
Wenn Sie eine Rücksitzlehne umklappen oder Gepäck auf ein hinteres Sitzkissen legen, verstauen Sie das Gurtschloss in der Tasche zwischen Rücksitzlehne und Sitzkissen. Dadurch wird verhindert, dass das Gurtschloss von der Rücksitzlehne oder vom Gepäck beschädigt wird |
ACHTUNG - Sicherheitsgurte hinten |
Wenn Sie eine Rücksitzlehne wieder in ihre aufrechte Stellung bringen möchten, denken Sie bitte daran, das entsprechende Schultergurtband in die ordnungsgemäße Position zu bringen. Dadurch wird verhindert, dass der Gurt von dem Sitz eingeklemmt wird. |
VORSICHT - Ladung |
Ladung muss immer gesichert
werden, um zu vermeiden, dass sie
bei einer Kollision durch das
Fahrzeug geschleudert wird und zu
Verletzungen der Insassen führt. Dies gilt insbesondere für Gegenstände, die auf den Rücksitzen transportiert werden, da diese Gegenstände bei einem Frontalaufprall gegen die Insassen auf den Vordersitzen geschleudert werden können. |
VORSICHT - Fahrzeug beladen |
Achten Sie beim Be- und Entladen
des Fahrzeugs grundsätzlich
darauf, dass der Motor abgestellt
ist, der Wählhebel in der Parkstufe
P steht (Automatikgetriebe) bzw. Der Rückwärtsgang oder der erste Gang eingelegt ist (Schaltgetriebe) und die Feststellbremse fest angezogen wurde. Andernfalls könnte sich das Fahrzeug in Bewegung setzen, wenn der Wählhebel versehentlich in eine andere Stellung gebracht wird. |
Das Kapitel zur umklappbaren Rücksitzlehne im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) bietet praxisnahe Einblicke in die flexible Raumnutzung. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Laderaum erweitern, wodurch sich das SUV als besonders vielseitig erweist – ideal für den Alltag, Freizeit und Reisen. Gleichzeitig vermitteln die Sicherheitshinweise ein deutliches Bewusstsein für korrektes Verhalten bei Sitzumstellungen und Ladungssicherung.
Besondere Beachtung gilt der korrekten Fixierung der Sitzlehne nach dem Umklappen und dem Schutz der Sicherheitsgurte vor Beschädigung. Hyundai legt hier großen Wert auf vorbeugenden Schutz, um gefährliche Situationen bei einer Vollbremsung oder einem Unfall zu verhindern.
Können Gegenstände auf umgeklappten Sitzen transportiert werden?
Ja, jedoch dürfen sie nicht höher als die Vordersitze reichen, um ein Vorfallen der Ladung zu verhindern.
Was ist beim Aufstellen der Sitzlehne besonders wichtig?
Die Lehne muss hörbar einrasten und darf keine Gurte oder Gurtschlösser einklemmen. Nur so ist die Sicherheit der Insassen gewährleistet.
Skoda Yeti. Sicherungen und Glühlampen. Glühlampen
Ein Glühlampenwechsel erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick. Daher
empfehlen wir, bei Unsicherheiten einen Glühlampenwechsel von einem
Fachbetrieb durchführen zu lassen oder anderweitig fachmännische Hilfe in
Anspruch zu nehmen.
Vor dem Glühlampenwechsel die ...