SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Manuelle Steuerung der Heizung und
Klimaanlage - Klimaautomatik - Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Hyundai ix-35: Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Klimaautomatik / Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage

Wer lieber manuell steuert, findet im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) präzise Optionen zur Heiz- und Klimasteuerung. Die Bedienung erfolgt über separate Tasten für Lüftungsrichtung, Temperatur, Luftquelle und Gebläsestärke – angepasst je nach Fahrsituation und persönlichem Bedarf. Die flexible Umstellung zwischen Automatik und Einzelsteuerung macht das System besonders vielseitig. Hyundai kombiniert Bedienfreiheit mit hoher Effizienz – so bleibt das Klima jederzeit unter Kontrolle, egal ob Stadtfahrt, Autobahn oder Wetterumschwung.

Heizung und Klimaanlage können Sie auch manuell steuern, wenn Sie die gewünschten Funktionstasten, außer der Taste AUTO, drücken. In diesem Fall richtet sich die Systemfunktion nach der Reihenfolge der gewählten Tasten.

  1. Lassen Sie den Motor an.
  2. Wählen Sie den gewünschten Lüftungsmodus.

    Um die Effektivität der Heizung und der Klimatisierung zu erhöhen:

  •  Heizung:
  •  Klimatisierung:
  1.  Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
  2. Schalten Sie den Frischluftmodus ein.
  3. Stellen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl ein.
  4. Wenn Sie Klimatisierung wünschen, schalten Sie die Klimaanlage ein.

Drücken Sie die Taste AUTO, um zur vollautomatischen Systemsteuerung zurückzukehren.

Im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) kann die Heizung und Klimaanlage auch manuell gesteuert werden – unabhängig von der AUTO-Funktion. Modus, Gebläse, Temperatur und Luftverteilung lassen sich gezielt über Einzeltasten und Drehregler anpassen. Hyundai beschreibt klar, wie durch Kombination der Einstellungen ein optimales Raumklima entsteht.

Die Reihenfolge der gewählten Tasten beeinflusst die Gesamtfunktion – etwa bei Aktivierung der Klimaanlage oder Wechsel zwischen Umluft und Frischluft. Bei Bedarf kann jederzeit zur automatischen Steuerung zurückgewechselt werden, durch einen einfachen Druck auf die AUTO-Taste. Diese Flexibilität erlaubt individuelle Anpassung für jede Fahrsituation.

FAQ

Wie schalte ich manuell zur Klimaanlage?
Durch Auswahl von Lüftungsmodus, Temperatur und Gebläsestufe – dann die A/C-Taste drücken.

Wann sollte ich wieder zur Automatik zurückkehren?
Wenn stabile Temperaturregelung und automatische Luftverteilung gewünscht wird – aktivieren Sie die AUTO-Taste.

Andere Materialien:

Skoda Yeti. Einparkhilfe (ParkPilot)
Die Einparkhilfe (nachstehend nur System) macht über akustische Signale bzw. die Infotainmentdisplayanzeige beim Rangieren auf Hindernisse in der Fahrzeugnähe aufmerksam. ACHTUNG Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsysteme sind zu beachten " ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0137