SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Lüftungsmodus wählen. Temperaturregler. Frischluft-/Umluftschaltung. Gebläsedrehzahlregler - Manuelle Steuerung der Heizung und
Klimaanlage - Klimaautomatik - Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Hyundai ix-35: Lüftungsmodus wählen. Temperaturregler. Frischluft-/Umluftschaltung. Gebläsedrehzahlregler

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Klimaautomatik / Manuelle Steuerung der Heizung und Klimaanlage / Lüftungsmodus wählen. Temperaturregler. Frischluft-/Umluftschaltung. Gebläsedrehzahlregler

Lüftungsmodus wählen

Hyundai ix35. Lüftungsmodus wählen

Die Modustaste steuert die Richtung des Luftstroms im Belüftungssystem.

Siehe Abbildung im Abschnitt "Manuelles Klimasteuersystem".

Wenn Sie die Taste einmal drücken, ist die entsprechende Funktion eingeschaltet.

Wenn Sie die Taste nochmals drücken, ist die Funktion ausgeschaltet

Modus Kopfbereich (B, D)

Der Luftstrom wird zum Oberkörper und in den Kopfbereich geleitet.

In diesem Modus werden automatisch die Klimaanlage und der Umluftmodus eingeschaltet.

Modus Fußraum (C, E, A, D)

Der Großteil des Luftstroms wird in den Fußraum geleitet.

Modus Windschutzscheibe entfrosten (A, D)

Der Großteil des Luftstroms wird zur Windschutzscheibe geleitet.

Sie können auch gleichzeitig 2-3 Modi für die Einstellung des Luftstroms wählen.

  •  Kopfbereich- ( ) + Fußraum- ( ) Modus
  •  Kopfbereich- ( ) + Defrosten- ( ) Modus
  •  Fußraum- ( ) + Defrosten- ( ) Modus
  •  Kopfbereich- ( ) + Fußraum- ( ) +Entfrosten- ( ) Modus

Hyundai ix35. Maximales Entfrosten

Maximales Entfrosten (MAX)

Wenn Sie den Modus 'maximales Entfrosten' (MAX) wählen, erfolgen folgende Systemeinstellungen automatisch:

  •  Die Klimaanlage wird eingeschaltet.
  •  Der Frischluftmodus (Außenluft) wird aktiviert.
  •  Das Gebläse wird mit hoher Drehzahl aktiviert.

Um das 'maximale Entfrosten' (MAX) abzuschalten, drücken Sie erneut die Modus-Taste bzw. die MAX Entfrosten- Taste oder die AUTO-Taste.

Hyundai ix35. Lüftungsdüsen im Armaturenbrett

Lüftungsdüsen im Armaturenbrett

Die Düsen können separat mit dem horizontalen Stellrad geöffnet und geschlossen werden.

Zusätzlich können Sie an diesen Düsen die Richtung des Luftstroms durch Betätigung des Einstellhebels verändern, siehe Abbildung.

Temperaturregler

Hyundai ix35. Temperaturregler

Durch Gedrückthalten der Taste kann die Temperatur bis zum Maximalwert (HI) angehoben werden.

Durch Gedrückthalten der Taste kann die Temperatur bis zum Minimalwert (LO) abgesenkt werden.

Beim Drücken der Taste wird die Temperatur in Schritten von 0,5C erhöht bzw. verringert. Wenn die niedrigste Temperatur gewählt wird, bleibt die Klimaanlage dauerhaft eingeschaltet.

Hyundai ix35. Die Temperatur auf der Fahrer- und Beifahrerseite individuell einstellen

Die Temperatur auf der Fahrer- und Beifahrerseite individuell einstellen

  1.  Drücken Sie die DUAL-Taste, um die Temperatur auf der Fahrer- und Beifahrerseite individuell regeln zu können. Auch wenn der beifahrerseitige Temperaturregler betätigt wird, wechselt das System automatisch in den Modus DUAL.
  2.  Betätigen Sie den fahrerseitigen Temperaturregler, um die Temperatur auf der Fahrerseite einzustellen.

    Betätigen Sie den beifahrerseitigen Temperaturregler, um die Temperatur auf der Beifahrerseite einzustellen.

Wenn die Temperatur auf der Fahrerseite auf den höchsten Wert (HI) oder niedrigsten Wert (LO) eingestellt ist, wird der DUAL-Modus für maximales Heizen oder Kühlen deaktiviert.

Die Temperatur auf der Fahrer- und Beifahrerseite gleichmäßig einstellen

  1.  Drücken Sie die DUAL-Taste nochmals, um den DUAL-Modus zu verlassen. Die Temperatur auf der Beifahrerseite erhält denselben Wert wie auf der Fahrerseite.
  2. Betätigen Sie den Temperaturregler auf der Beifahrerseite. Die Temperatur auf der Fahrer- und Beifahrerseite wird gleichmäßig eingestellt.

Konvertierung der Temperatureinheit (ausstattungsabhängig)

Sie können zwischen der Temperaturanzeige Celsius und Fahrenheit wie folgt umschalten: Während Sie die Taste OFF drücken, drücken Sie die Taste AUTO für 3 Sekunden oder länger.

Die Display-Anzeige ändert sich von Celsius nach Fahrenheit oder von Fahrenheit nach Celsius.

Wenn die Batterie entladen oder abgeklemmt war, führt das Temperaturdisplay ein Reset durch. Die Temperatur wird danach in Celsius angezeigt.

Frischluft-/Umluftschaltung

Hyundai ix35. Frischluft-/Umluftschaltung

Mit dieser Schaltung können Sie zwischen der Zufuhr von Umgebungsluft (Frischluft) und der Umwälzung der im Fahrzeug befindlichen Luft (Umluft) wählen.

Drücken Sie Taste, um den Luftmodus zu ändern.

Umluftmodus

Im Umluftmodus wird die im Fahrzeuginnenraum befindliche Luft vom Heizungssystem angesaugt und entsprechend der Temperatureinstellung erwärmt oder gekühlt.

Frischluftmodus

Im Frischluftmodus wird Luft von außen in das Fahrzeug geführt und entsprechend der Temperatureinstellung erwärmt oder gekühlt.

ANMERKUNG Bitte beachten Sie unbedingt, dass bei längerem Betrieb des Umluftmodus die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben beschlagen können und dass die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum abnimmt.

Weiterhin entsteht bei längerem Betrieb der Klimaanlage im Umluftmodus extrem trockene Luft im Fahrzeuginnenraum.

VORSICHT

  • Wenn die Klimatisierung über einen längeren Zeitraum im Umluftmodus stattfindet, kann dies zu erhöhter Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum führen.

    Dadurch können die Scheiben beschlagen und die Sicht kann behindert werden.

  •  Schlafen Sie nicht bei eingeschalteter Klimaanlage oder Heizung in einem Fahrzeug. Dies könnte aufgrund von Sauerstoffmangel und/oder dem Absinken der Körpertemperatur zu schweren Gesundheitsschäden oder zum Tod führen.
  •  Lang andauernder Betrieb des Klimasystems im Umluftmodus kann zu Müdigkeit, Schläfrigkeit und zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. Fahren Sie so viel wie möglich im Frischluftmodus, damit Luft von außen zugeführt wird.

Gebläsedrehzahlregler

Hyundai ix35. Gebläsedrehzahlregler

Durch Drücken des Gebläsedrehzahlreglers kann die gewünschte Gebläsedrehzahl eingestellt werden.

Um die Gebläsedrehzahl einzustellen, drücken Sie die Taste ( +), um die Gebläsedrehzahl zu erhöhen oder die Taste (- ), um die Drehzahl zu verringern. Um die Gebläseregelung abzustellen, drücken Sie die Taste OFF für das vordere Gebläse.

Andere Materialien:

Ford Kuga. Informationsdisplays. Informationsmeldungen
Drücken Sie SET/RESET, um einige Meldungen im Informationsdisplay zu bestätigen und zu löschen. Andere Meldungen werden nach kurzer Zeit automatisch ausgeblendet. Bei Kombiinstrumenten des Typs 2 und 3 erfordern bestimmte Meldungen eine Bestätigung, bevor die Men&u ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.007