Der Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) verwendet zwei Bauformen bei den seitlichen Blinkleuchten. In Ausführung B ist die Leuchte leicht aus der Karosserie herauszuziehen und durch eine neue zu ersetzen – ideal für schnellen Austausch. Für Ausführung A empfiehlt Hyundai den Service durch Vertragswerkstätten, da besondere Vorgehensweisen erforderlich sind. Die visuellen Unterschiede und vereinfachte Zugänglichkeit machen den Austausch der seitlichen Blinkleuchten im ix35 (2010–2017) besonders benutzerfreundlich. Mit klarem Design und zugänglicher Einbauweise zeigt Hyundai praktische Lösungen für regelmäßige Wartung.
Ausführung A
Für den Fall, dass die Glühlampe nicht funktioniert, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Ausführung B
Seitliche Blinkleuchten beim Hyundai ix35 (2010–2017) tragen zur Sichtbarkeit des Fahrzeugs bei Spurwechseln und Abbiegevorgängen bei. Je nach Ausführung unterscheidet sich der Zugang – in Variante B sind einfache Montageschritte möglich, Variante A sollte durch Fachpersonal geprüft werden.
Eine fehlerhafte Montage kann das Blinkverhalten stören oder zur Undichtigkeit führen. Um die korrekte Funktion sicherzustellen, wird der Austausch in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt empfohlen, insbesondere bei LED-Bestückung oder verborgener Elektrik.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich die seitliche Blinkleuchte selbst wechseln?
Ja, bei Ausführung B ist der Zugang einfach – trotzdem empfiehlt sich Vorsicht, um Kratzer und Anschlussfehler zu vermeiden.
Warum ist die Leuchte beschlagen?
Temperaturunterschiede und Feuchtigkeit verursachen temporären Beschlag – bei Wassereintritt sollte eine Prüfung erfolgen.
Hyundai ix-35. Türschlösser. Türschlösser von innen bedienen
Mit der Türschlosstaste
Um eine Tür zu entriegeln, drücken Sie
die Türschlosstaste (1) in die Stellung
"entriegelt". Die rote Markierung (2) auf
der Taste wird sichtbar.
Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie
die Türschlosstaste (1 ...