Der Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) bietet mit dem Tire Mobility Kit ein innovatives Reifenpannen-Set, das Mobilität bei punktuellen Schäden sichert. Die Kombination aus Kompressor und Dichtmittel ermöglicht eine schnelle Abdichtung und Fahrt zur nächsten Werkstatt mit bis zu 80 km/h und 200 km Reichweite. Die Anwendung ist einfach und erfordert keine Entfernung von Fremdkörpern aus dem Reifen. Sicherheits- und Anwendungshinweise wie Zeitlimits für den Kompressorbetrieb, Vermeidung von Dichtmittelkontakt und Begrenzung auf die Lauffläche erhöhen die Zuverlässigkeit. Der ix35 (2010–2017) zeigt damit sein Engagement für nutzerorientierte Lösungen bei alltäglichen Herausforderungen.
Mit dem Tire Mobility Kit (Reifenpannen- Set) bleiben Sie auch nach einer punktuellen Reifenpanne mobil.
Das aus einem Kompressor und Dichtmittel bestehende System dichtet effektiv und bequem die meisten punktuellen Undichtigkeiten von PKW-Reifen ab, die durch Nägel oder ähnliche Gegenstände hervorgerufen wurden, und es pumpt den Reifen auf.
Nachdem Sie sich davon überzeugt haben, dass der Reifen ordnungsgemäß abgedichtet wurde, können Sie mit dem Reifen vorsichtig und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h bis zu 200 km weit fahren, um eine Werkstatt oder einen Reifenhandel zu erreichen, in der der Reifen ersetzt werden kann.
Es ist möglich, dass in bestimmten Fällen Reifen mit größeren punktuellen Undichtigkeiten oder mit Beschädigungen der Reifenflanke nicht vollständig abgedichtet werden können.
Nachlassender Luftdruck des betroffenen Reifens kann das Fahrverhalten ungünstig beeinflussen.
Vermeiden Sie aus diesem Grund abrupte Lenkbewegungen und andere kritische Fahrmanöver, besonders wenn das Fahrzeug stark beladen ist oder wenn Sie einen Anhänger ziehen.
Das Tire Mobility Kit ist nicht für eine dauerhafte Reifeninstandsetzung vorgesehen und es kann nur für einen Reifen verwendet werden.
Diese Benutzerhinweise zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie vorübergehend eine punktuelle Reifenundichtigkeit einfach und zuverlässig abdichten können. Lesen Sie dazu den Abschnitt "Anmerkungen für die sichere Anwendung des Tire Mobility Kit".
VORSICHT |
Verwenden Sie das Tire Mobility
Kit nicht, wenn ein Reifen stark
beschädigt ist, weil er vorher
platt oder mit zu geringem
Luftdruck gefahren wurde. Nur punktuelle Undichtigkeiten im Bereich der Reifenlauffläche können mit dem Tire Mobility Kit abgedichtet werden. |
Für den Fall, dass sich der Reifen nicht mit dem Tire Mobility Kit fahrtauglich machen lässt, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Andernfalls könnte beim Kompressorbetrieb unter Umständen die Fahrzeugbatterie entladen werden.
0. Aufkleber Geschwindigkeitsbeschränkung
1. Dichtmittelflasche mit Aufkleber
Geschwindigkeitsbeschränkung
2. Einfüllschlauch von der
Dichtmittelflasche zum Rad
3. Stecker und Kabel für das direkte
Anschließen an die 12VSteckdose
4. Halterung für die Dichtmittelflasche
5. Kompressor
6. Schalter EIN/AUS
7. Druckmanometer für das Anzeigen
des Reifenluftdrucks
8. Knopf für das Ablassen des
Reifenluftdrucks
9. Schlauch, Kompressor und Dichtmittelflasche
oder Kompressor
und Reifen verbinden
Klemmzangen, Kabel und Verbindungsschlauch sind im Kompressorgehäuse verstaut.
VORSICHT - Abgelaufenes Dichtmittel |
Verwenden Sie das Reifendichtmittel nicht nach Ablauf des auf dem Behälter angegebenen Verfallsdatums. Andernfalls besteht die erhöhte Gefahr von Reifenschäden. |
VORSICHT - Dichtmittel |
|
Folgen Sie strikt der angegebenen Reihenfolge, andernfalls kann das Dichtmittel unter hohem Druck entweichen.
VORSICHT |
Beim Anschließen des Stromkabels nur die beifahrerseitige Steckdose vorn verwenden. |
Achten Sie darauf, den Reifen nicht zu voll zu pumpen, und halten Sie sich während des Befüllens vom Reifen fern.
ACHTUNG - Reifenluftdruck |
Fahren Sie nicht mit dem Fahrzeug, wenn der Reifenluftdruck weniger als 29 PSI (200 kpa) beträgt. Ein Unfall aufgrund eines plötzlichen Reifenschadens wäre die mögliche Folge |
Legen Sie das Tire Mobility Kit in seinen Stauraum im Fahrzeug.
VORSICHT - Kohlenmonoxid |
Lassen Sie Ihr Fahrzeug nicht längere Zeit an einem Ort mit unzureichender Belüftung laufen. Andernfalls drohen Kohlenmonoxidvergiftung und Erstickung. |
Das Tire Mobility Kit im Hyundai ix35 (2010–2017) hilft bei punktuellen Reifenpannen, ohne das Rad demontieren zu müssen. Bestehend aus Kompressor und Dichtmittelflasche, kann es Schäden durch Nägel oder kleine Fremdkörper vorübergehend abdichten und den Reifen aufpumpen. Die maximale Geschwindigkeit danach beträgt 80 km/h – empfohlen ist die Fahrt zur nächsten Werkstatt innerhalb von 200 km.
Die Hinweise zur sicheren Nutzung sind umfangreich: Keine Anwendung bei beschädigter Flanke, nicht bei platt gefahrenen Reifen, keine Fremdkörperentfernung. Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt laufen, nicht länger als 10 Minuten am Stück betrieben und nur im Freien verwendet werden. Das Ablaufdatum des Dichtmittels muss unbedingt beachtet werden.
Die klare Struktur des Kits mit Druckmanometer, Ablassknopf und Kabel erleichtert die Bedienung. Die Sicherheitsaufkleber erinnern den Fahrer stets an die reduzierte Geschwindigkeit – ein gelungenes Beispiel für verantwortungsbewusste Technik.
Citroen C4 Aircross. Wartungsanzeige
Die Wartungsanzeige informiert den Fahrer, wann die
nächste Wartung laut Wartungsplan des Herstellers
durchgeführt werden muss.
Der Wartungsabstand wird ab der letzten Rückstellung
der Wartungsanzeige auf null berechnet und durch
zwei Werte bestimmt:
die Kilometerleis ...