Das Getriebesystem des Ford Kuga I Gen (2008–2012) ist auf Fahrdynamik und Bedienkomfort ausgelegt. Ob Schalt- oder Automatikgetriebe – die intuitive Gangwahl ermöglicht zuverlässiges Fahren in allen Situationen. Automatikfahrer profitieren zusätzlich vom Sportmodus und der Möglichkeit, manuell zu schalten – ideal für kurvige Strecken oder Steigungen. Die Kickdown-Funktion für zügige Überholvorgänge und ein Allradantrieb mit automatischer Kraftverteilung runden das Fahrerlebnis ab. Mit Sicherheitshinweisen zur Parkposition und einem Notlösemechanismus bei Batterieausfall bietet das Getriebesystem auch maximale Kontrolle bei unerwarteten Ereignissen. Technik trifft auf Alltagstauglichkeit im besten Sinne.
VORSICHT
Rückwärtsgang nie während der Fahrt
einlegen. Dies kann zu
Getriebeschäden führen.
Bei manchen Fahrzeugen muss zum Einlegen des Rückwärtsgangs ein Ring angehoben werden.
Wählhebelstellungen
P Parken
R Rückwärtsgang
N Leerlauf
D Fahrstellung
S Sport-Modus und manuelles Schalten
ACHTUNG
Betätigen Sie vor dem Schalten das
Bremspedal und geben Sie dieses
erst frei, wenn Sie zum Anfahren
bereit sind.
Beachte: Ein kalter Motor hat eine höhere Leerlaufdrehzahl. Dadurch erhöht sich die Tendenz Ihres Fahrzeugs zu kriechen, wenn ein Gang gewählt wurde.
Drücken Sie die Taste am Wählhebel, um Rückwärtsgang und Parkposition zu wählen.
Die Wählhebelstellung wird im Informations-Display angezeigt.
Parken
WARNUNGEN
Die Parkposition darf nur bei
stehendem Fahrzeug gewählt
werden.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs Feststellbremse betätigen und Parkposition wählen. Stellen Sie sicher, dass der Wählhebel eingerastet ist.
Beachte:Wird die Fahrertür geöffnet ohne dass die Parkposition gewählt wurde, wird ein Warnton ausgegeben.
In dieser Position wird keine Kraft auf die Antriebsräder übertragen und das Getriebe ist blockiert. Der Motor kann bei dieser Wählhebelposition gestartet werden.
Rückwärtsgang
ACHTUNG
Wählen Sie die Rückwärtsstellung,
wenn das Fahrzeug steht und der
Motor im Leerlauf dreht.
Leerlauf
In dieser Position wird keine Kraft auf die Antriebsräder übertragen, das Getriebe ist jedoch nicht blockiert. Der Motor kann bei dieser Wählhebelposition gestartet werden.
Fahrstellung
Wählen Sie Drive, damit die Vorwärtsgänge automatisch geschaltet werden.
Das Getriebe wählt den entsprechenden Gang für optimale Leistung basierend auf Außentemperatur, Steigung/Gefälle, Beladung und Fahrerwünschen.
ACHTUNG
Der Wählhebel darf nicht permanent
auf – oder + gehalten werden.
VORSICHT
Das Getriebe schaltet bei zu geringer
Drehzahl automatisch herunter und
bei zu hohen Drehzahlen herauf.
Beachte: Nur bei entsprechender Geschwindigkeit und Motordrehzahl wird geschaltet.
Beachte: Im manuellen Schalt-Modus wird der aktuelle Gang (1, 2, 3, 4 oder 5) in der Instrumententafel angezeigt.
Stellen Sie den Wählhebel auf S.
Drücken Sie den Wählhebel nach vorn, um herunterzuschalten und nach hinten, um hochzuschalten.
Gänge können durch wiederholtes Bewegen des Wählhebels in kurzen Intervallen übersprungen werden.
Im manuellen Modus ist auch eine Kickdown-Funktion verfügbar. Siehe Kickdown.
Beachte: Nur bei entsprechender Geschwindigkeit und Motordrehzahl wird geschaltet.
Beachte: Im Sport-Modus funktioniert das Getriebe wie üblich, es wird jedoch schneller und bei höheren Motordrehzahlen geschaltet.
Beachte: Im Sport-Modus wird S in der Instrumententafel angezeigt.
Sport-Modus
Aktivieren Sie den Sport-Modus, indem Sie den Wählhebel auf Position S stellen.
Der Sport-Modus wird solange aufrechterhalten, bis Sie entweder manuell hoch- oder herunterschalten oder den Wählhebel auf D stellen.
Manuelles Schalten
ACHTUNG
Der Wählhebel darf nicht permanent
auf – oder + gehalten werden.
VORSICHT
Das Getriebe schaltet bei zu geringer
Drehzahl automatisch herunter und
bei zu hohen Drehzahlen herauf.
Drücken Sie den Wählhebel nach vorn, um herunterzuschalten und nach hinten, um hochzuschalten.
Gänge können durch wiederholtes Bewegen des Wählhebels in kurzen Intervallen übersprungen werden.
Im manuellen Modus ist auch eine Kickdown-Funktion verfügbar. Siehe Kickdown.
Anfahren
1. Feststellbremse lösen.
2. Bremspedal freigeben und Fahrpedal betätigen.
Anhalten
1. Fahrpedal freigeben und Bremspedal betätigen.
2. Feststellbremse ziehen.
Kickdown
Fahrpedal bei Wählhebel in Stellung D (Drive) vollständig durchtreten, um den nächstniedrigeren Gang für optimale Leistung zu wählen. Fahrpedal freigeben, wenn der Kickdown nicht mehr erforderlich ist.
Hebel betätigen, um den Wählhebel bei einer elektrischen Störung oder bei entladener Batterie aus der Parkposition zu bewegen.
1. Schieben Sie ein kleines flaches Werkzeug in den Schlitz.
2. Drehen Sie das Werkzeug um 90°.
3. Drücken Sie das Werkzeug nach unten, um den Manschettenrahmen von der Verkleidung zu lösen.
4. Drücken Sie den Manschettenrahmen zum Lösen des Hebels nach unten und bewegen Sie den Wählhebel aus der Parkposition.
5. Ziehen Sie die Manschette nach oben, bis der Manschettenrahmen in die Verkleidung greift.
Beachte:Wenn der Wählhebel wieder auf P gestellt wird, muss der Vorgang wiederholt werden.
VORSICHT
Beim Abschleppen eines Fahrzeugs mit Allradantrieb müssen entweder ALLE oder
darf KEINES der Räder die Fahrbahn berühren. Siehe Abschleppen des Fahrzeugs.
Der Allradantrieb, der bei bestimmten Fahrzeugausführungen mit Frontantrieb verbaut wird, funktioniert rein mechanisch und überträgt das Antriebsdrehmoment automatisch an die Hinterräder, wenn die Fahrbahn aufgrund von Regen, Schnee, Eis usw. rutschig ist.
Das Getriebe im Ford Kuga (2008–2012) bietet sowohl bei Schalt- als auch bei Automatikvarianten durchdachten Fahrkomfort. Die klare Struktur der Wahlhebelstellungen erleichtert das Umschalten zwischen P, R, N und D. Besonders der Sport-Modus und das manuelle Schalten bringen zusätzliche Dynamik in den Fahralltag.
Auch die Integration von Allradantrieb bei bestimmten Modellen sorgt für optimale Traktion auf rutschigem Terrain. Sicherheitshinweise zum korrekten Einsatz der Rückwärtsgänge und zur Aktivierung der Notlösefunktion des Parkmodus unterstreichen die praxisgerechte Gestaltung.
Wie funktioniert der Kickdown beim Ford Kuga mit Automatik?
Durch vollständiges Durchtreten des Fahrpedals wird automatisch der niedrigere Gang gewählt – ideal für Überholmanöver.
Wann schaltet das Getriebe im manuellen Modus automatisch?
Bei zu hoher oder zu niedriger Drehzahl passt das System den Gang automatisch an, um Motorschäden zu vermeiden.
Die Sicherungen im Suzuki Ignis sind direkt mit der Batterie verbunden und schützen gezielt einzelne Systeme. Originalteile von Suzuki sollten verwendet werden. Der integrierte Sicherungszieher erleichtert den Austausch ohne Beschädigung.
Renault Koleos. Kontrolllampen
Das Vorhandensein und die Funktion der Kontroll- und Warnlampen SIND
ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜSTUNG UND VOM
VERTRIEBSLAND.
Die Instrumententafel A wird beim Einschalten
der Zündung beleuchtet.
Beim Aufleuchten bestimmter Kontrolllampen
erscheinen gleichzeitig Meldung ...