SUV Autos Betriebsanleitungen
Ford Kuga: Status nach einem Unfall

Ford Kuga: Status nach einem Unfall

Ford Kuga / Ford Kuga Betriebsanleitung / Status nach einem Unfall

Der Ford Kuga I Gen (2008–2012) verfügt über ein intelligentes Sicherheitskonzept für den Notfall, darunter ein Kraftstoffabschaltungsschalter, der bei plötzlichen Erschütterungen oder Unfällen die Kraftstoffzufuhr unterbricht. So wird das Risiko von Bränden und Folgeschäden deutlich reduziert. Der Schalter befindet sich gut zugänglich im Bereich der Fahrertür und lässt sich nach Prüfung auf Dichtigkeit leicht zurücksetzen. Besonders wichtig: Bei austretendem Kraftstoff darf der Schalter keinesfalls betätigt werden. Stattdessen ist eine visuelle Kontrolle erforderlich, bevor die Zündung erneut aktiviert wird. Diese Schutzmaßnahme macht den Kuga besonders sicher – ideal für den Einsatz in Stadt und Gelände.

Schalter für Kraftstoffabschaltung


Fahrzeuge mit Duratec-Motor

Die Abschaltung der Kraftstoffzufuhr erfolgt bei einem Aufprall oder plötzlicher Erschütterungen (z. B. Anstoßen beim Parken).

Der Schalter befindet sich in der Seitenwand vor der Fahrertür.

Schalter rücksetzen

ACHTUNG
Wenn Sie Kraftstoff riechen oder ausgetretenen Kraftstoff sehen, darf der Schalter nicht zurückgesetzt werden.

• Zündschlüssel auf 0 stellen.

• Kraftstoffsystem auf Undichtigkeiten prüfen.

• Wenn das Kraftstoffsystem dicht ist, Knopf des Sicherheitsschalters niederdrücken (siehe Abb.).

• Zündschlüssel auf II stellen. Nach einigen Sekunden wieder zurück auf I stellen.

• Kraftstoffsystem erneut auf Undichtigkeiten prüfen.

Im Ford Kuga (2008–2012) sorgt der Sicherheitsschalter für die Kraftstoffabschaltung dafür, dass im Fall eines Unfalls oder plötzlicher Erschütterungen automatisch die Kraftstoffzufuhr gestoppt wird. Diese Maßnahme verhindert das Auslaufen von Kraftstoff und minimiert Brandgefahr – der Schalter befindet sich gut zugänglich vor der Fahrertür in der Seitenwand.

Bei einem Systemausfall kann der Schalter manuell zurückgesetzt werden – allerdings nur, wenn keine Leckage besteht. Das Einhalten der vorgeschriebenen Schritte ist essenziell für eine sichere Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs.

Das Bordcomputersystem im Peugeot 5008 bietet dem Fahrer detaillierte Informationen über den aktuellen Fahrtverlauf. Es zeigt Verbrauchsdaten, Durchschnittsgeschwindigkeit und zurückgelegte Strecke sowohl in Echtzeit als auch über zwei separat einstellbare Fahrtzähler an. Diese lassen sich unabhängig voneinander zurücksetzen, um verschiedene Fahrprofile zu dokumentieren. Besonders hilfreich ist die integrierte Zeitzählung für das Stop-&-Start-System, die angibt, wie lange der Motor während einer Fahrt im automatischen Stillstand war – ideal für die Analyse der Effizienz im Stadtverkehr.

Andere Materialien:

Skoda Yeti. Passive Sicherheit. Richtige und sichere Sitzposition
ACHTUNG Die Vordersitze und alle Kopfstützen müssen immer der Körpergröße entsprechend eingestellt sowie die Sicherheitsgurte immer richtig angelegt sein, damit die Fahrzeuginsassen mit größtmöglicher Wirksamkeit geschützt werden. Jeder I ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0117