SUV Autos Betriebsanleitungen
Ford Kuga: Navigationssystem – Einführung

Ford Kuga: Navigationssystem – Einführung

Ford Kuga / Ford Kuga Betriebsanleitung / Navigationssystem – Einführung

Das Navigationssystem des Ford Kuga I Gen (2008–2012) wurde mit Blick auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Es bietet klare Streckenanweisungen und Sprachausgabe über Fahrzeuglautsprecher, wobei Zielorte ausschließlich im stehenden Fahrzeug eingegeben werden sollen. Die Integration in das Mobiltelefon erfolgt über die SD-Karte „Ford Mobile Navigation“ – inklusive Aktivierungscode und Updates. Wichtige Sicherheitshinweise betonen, dass das System keine Informationen zu Stoppschildern oder Baustellen liefert und nicht für Notdienste gedacht ist. Bei Bedarf sollte das Fahrzeug geparkt werden, um das System gefahrlos zu nutzen. Damit steht das Navigationssystem für effiziente und sichere Mobilität – vorausgesetzt, es wird verantwortungsbewusst eingesetzt.

Verkehrssicherheit

WARNUNGEN
Das System liefert Ihnen Informationen, mit denen Sie Ihr Reiseziel schnell und sicher erreichen können.

Aus Sicherheitsgründen darf nur bei stehendem Fahrzeug ein Zielort eingegeben werden.

Das System gibt Ihnen keine Auskünfte über Stoppschilder, Verkehrsampeln, Baustellen oder andere wichtige Sicherheitsinformationen.

Benutzen Sie das System erst, nachdem Sie sich mit dessen Funktionen vertraut gemacht haben.

Achten Sie nur auf das Display, wenn es das Verkehrsgeschehen zulässt.

Sicherheitsinformationen

Bitte lesen und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise. Das Nichtbeachten dieser Hinweise erhöht das Risiko von Unfällen und Verletzungen. Die Ford-Werke Aktiengesellschaft kann für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Hinweise entstanden sind, nicht haftbar gemacht werden.

Ist eine genaue Ansicht der Streckenanweisung erforderlich, verlassen Sie die Straße, wenn dies möglich ist und parken Sie Ihr Fahrzeug.

Das Navigationssystem darf nicht für die Suche nach Notdiensten genutzt werden.

Um einen möglichst effizienten und sicheren Einsatz des Systems zu gewährleisten, sind stets die aktuellsten Navigationsinformationen zu verwenden.

Ihr Händler hilft Ihnen gern dabei.

Das Navigationssystem des Ford Kuga I Gen (2008–2012) unterstützt Fahrer bei der sicheren und schnellen Zielerreichung. Die Bedienung sollte ausschließlich im Stand erfolgen – zur Verkehrssicherheit und zur Vermeidung von Ablenkung. Stoppschilder, Ampeln oder Baustellen werden nicht berücksichtigt, daher bleibt die Eigenverantwortung zentral.

Damit das System bestmöglich funktioniert, sind aktuelle Navigationsdaten unerlässlich. Regelmäßige Updates und eine erste Einführung durch Ihren Händler sorgen für optimale Einsatzfähigkeit. Die Anzeige erfolgt klar und strukturiert, sodass die Routenführung intuitiv bleibt.

Für Notdienste oder sicherheitskritische Informationen ist das System nicht vorgesehen. Stattdessen ergänzt es das Fahrverhalten durch Orientierung und Präzision – ideal für neue Strecken oder umfangreiche Fahrten.

Das zentrale Verriegelungssystem des Seat Ateca gewährleistet ein sicheres und komfortables Zugangskonzept. Besonders hervorzuheben ist die Auto-Lock-Funktion, die das Fahrzeug automatisch verschließt, sobald eine Geschwindigkeit von 15 km/h überschritten wird. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zur selektiven Entriegelung nur der Fahrertür. Über das Infotainment-Menü kann das System an individuelle Bedürfnisse angepasst und bei Störungen neu initialisiert werden. Auch die Fenster und das Glasdach lassen sich über die Komfortfunktion zentral steuern.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Pfleglicher Umgang mit CDs
Wenn die Temperatur im Fahrzeug zu hoch ist, öffnen Sie zum Lüften die Fenster Ihres Fahrzeugs, bevor Sie das System in Betrieb nehmen.  Das unbefugte Kopieren und Abspielen von MP3/WMA-Dateien ist verboten. Verwenden Sie nur CDs, die unter legalen Umständen ents ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0105