Die Komfortausstattung des Ford Kuga (2008–2012) überzeugt durch durchdachte Details wie Sonnenrollos für das Panoramadach, Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung und praktische Zusatzsteckdosen für 12V- und 230V-Geräte. Auch bei langen Fahrten steht Komfort im Mittelpunkt – mit integrierten Brillenhaltern, USB-Schnittstelle, Navigationsgerätehalter und geteilten Klapptischen für die Rücksitze. Abgerundet wird das Angebot durch clevere Staumöglichkeiten unter den Rücksitzen und in der Mittelkonsole. Warnhinweise zur korrekten Nutzung unterstreichen die Sicherheitsorientierung des Kuga, während Details wie Bodenmattenfixierung und ergonomische Ablagen das Gesamtbild eines vielseitigen und reisetauglichen Fahrzeugs abrunden.
Panoramadach
Das Sonnenrollo ist zweiteilig. Ziehen Sie vorn oder hinten am Panoramadach am Griff und ziehen Sie das Sonnenrollo bis auf die gewünschte Länge heraus.
Zum Öffnen des Rollos ziehen Sie den Griff etwas gegen den Federmechanismus und dann nach oben, um das Rollo aus den Haken zu lösen.
Beachte: Jedes Rolloteil lässt sich nur bis zur Mitte des Panoramadachs herausziehen.
Dimmer für Instrumentenbeleuchtung
ACHTUNG
Keine heißen Getränke während der
Fahrt in die Getränkehalter stellen.
Klapptische an den Sitzlehnen
ACHTUNG
Die Klapptische dürfen nicht
während der Fahrt verwendet
werden. Vor Fahrtantritt
sicherstellen, dass die Klapptische
heruntergeklappt und gesichert sind.
VORSICHT
Wenn die Steckdose bei
ausgeschaltetem Motor verwendet
wird, kommt es möglicherweise zum
Entladen der Batterie.
Beachte: Die Steckdose kann auch für 12 V-Geräte mit einer Stromaufnahme von bis zu 10 A genutzt werden. Ausschließlich Stecker aus dem Ford-Zubehör oder für Steckdosen gemäß SAE-Standard zugelassene Stecker verwenden.
Zusatz-Steckdosen befinden sich in der Mittelkonsole und im Kofferraum.
Stromwandler
VORSICHT
Wenn die Steckdose bei
ausgeschaltetem Motor verwendet
wird, kommt es möglicherweise zum
Entladen der Batterie.
Wenn die LED ständig blinkt, Stecker nochmals einstecken oder Zündung aus und wieder einschalten.
Bei Temperaturen über 85 °C schaltet das Gerät ab. Die LED blinkt einmal.
Nach dem Abkühlen schaltet sich das Gerät automatisch wieder ein.
Maximalen Ausgangsstrom nicht überschreiten. Wenn dies geschieht, blinkt die LED zweimal. Stecker herausziehen und wieder einstecken.
Wenn die LED drei- oder viermal blinkt, muss das System in einer Fachwerkstatt überprüft werden.
Beachte: Die Steckdose kann für 230-V-Geräte mit einer maximalen Leistung von 150 Watt genutzt werden.
Vorderes Staufach
Beachte:Vermeiden Sie das Verstauen von wärmeempfindlichen Gegenständen und Flüssigkeiten im vorderen Staufach.
Ablage unter den Rücksitzen
Um Zugang zur Ablage zu erhalten, klappen Sie die Rücksitzkissen hoch. Siehe Rücksitze.
Beachte: Überladen Sie die Ablagen unter den Rücksitzen nicht. Stellen Sie sicher, dass die Rücksitzkissen vollständig zurückgeklappt werden.
Brillenhalter
Bei Fahrzeugen mit wärmedämmender Windschutzscheibe müssen Mautlesegeräte im gezeigten Bereich angebracht werden (Angabe aller Maße in Millimetern), andernfalls kann die Kommunikation mit Mautstationen beeinträchtigt werden.
Das Mautlesegerät muss auf der Beifahrerseite angebracht werden, um zu verhindern, dass das Sichtfeld des Fahrers durch das Gerät einschränkt wird (z. B. an Ampeln).
Befindet sich unterhalb des Beifahrersitzes.
Siehe separate Bedienungsanleitung für Audiogerät.
Siehe Verwendung eines USB-Geräts.
Halter einstellen
1. Entriegeln
2. Halter in die gewünschte Position bringen.
3. Verriegeln
Beachte: Sicherstellen, dass das Navigationsgerät korrekt arretiert ist.
ACHTUNG
Stellen Sie bei der Verwendung von
Fußmatten immer sicher, dass die
Fußmatte mit den entsprechenden
Elementen fixiert und positioniert ist, damit
die Betätigung der Pedale nicht behindert
wird.
Die Komfortausstattung des Ford Kuga I Gen setzt auf praktische Details, die den Alltag erleichtern. Sonnenrollos am Panoramadach schützen vor Hitze, während Stromanschlüsse für 12 V und 230 V zahlreiche Geräte versorgen – vom Navi bis zum Smartphone.
Zusätzliche Staufächer, Halterungen und klappbare Tische machen das SUV ideal für Reisen und Familienausflüge. Die intuitive Bedienung und durchdachte Platzierung der Elemente sorgen dafür, dass alles griffbereit ist.
Wo befinden sich die Zusatzsteckdosen?
In der Mittelkonsole, im Kofferraum sowie am Stromwandler für 230-V-Geräte bis 150 W.
Was muss ich beim Panoramadach beachten?
Die Sonnenrollos lassen sich jeweils nur bis zur Mitte ausziehen und beim Öffnen gegen den Federmechanismus leicht anheben.
Der Smart Fortwo ist ein zweisitziger Stadtwagen mit Heckmotor und -antrieb. Seine kompakte Bauweise, geringes Gewicht und effiziente Raumnutzung sorgen für niedrigen Verbrauch und optimale Wendigkeit im urbanen Raum.
Renault Koleos. Kopfstützen hinten. Verstellmöglichkeiten der hinteren Sitzbank
Kopfstützen hinten
Gebrauchsposition
Die Kopfstütze nach oben oder unten verschieben
und die Kopfstütze dabei zur Fahrzeugvorderseite
ziehen.
Ablageposition A
Drücken Sie auf die Lasche 1 oder 2 der
Kopfstützenführung und führen Sie die Kopfstütze
v ...