Das Telefonsystem des Ford Kuga (2008–2012) unterstützt ein sprachgesteuertes Telefonbuch mit Funktionen wie „Name wählen“, „Nummer wählen“, „Wahlwiederholung“ und „Verzeichnis abhören“. Namenskürzel erlauben schnellen Zugriff auf gespeicherte Rufnummern, wobei bis zu 20 Einträge pro Funktion unterstützt werden. Die Rufnummerneingabe erfolgt zuverlässig per Sprachbefehl, auch für Mobiltelefonkontakte. Die DTMF-Tonwahlfunktion ermöglicht Eingaben während eines laufenden Gesprächs – nützlich bei PIN-Eingabe oder Anrufbeantworter-Abfrage. Für mehr Kontrolle lassen sich Einträge einzeln oder komplett löschen. Das durchdachte System kombiniert Komfort mit hoher Funktionalität – eine starke Verbindung für unterwegs.
Ihr Telefonsystem ermöglicht das Anlegen eines zusätzlichen Telefonbuchs. Die gespeicherten Rufnummern können mit Hilfe der Sprachsteuerung gewählt werden.
Mit Hilfe der Sprachsteuerung gespeicherte Rufnummern werden im Fahrzeugsystem und nicht im Telefon gespeichert.
Übersicht
Die untenstehende Übersicht enthält die verfügbaren Sprachbefehle. Die nachfolgenden Listen enthalten ausgewählte Beispiele für weitere Informationen zum gesamten Befehlsmenü.
* Kann als Direktbefehl verwendet werden.
Nummer wählen
Telefonnummern können über Angabe des Namenskürzel-Sprachbefehls angewählt werden.
* Kann als Direktbefehl verwendet werden.
Name(n) wählen
Telefonnummern können über Angabe des Namenskürzel-Sprachbefehls angewählt werden.
* Kann als Direktbefehl verwendet werden.
Wahlwiederholung
Diese Funktion ermöglicht das erneute Wählen der zuletzt gewählten Rufnummer.
* Kann als Direktbefehl verwendet werden.
Mobiltelefon Name
Mit Hilfe dieser Funktion kann auf die mit einem Namenskürzel im Mobiltelefon gespeicherten Rufnummern zugegriffen werden.
* Kann als Direktbefehl verwendet werden.
DTMF (Tonwahl)
Diese Funktion wandelt gesprochene Zahlen in DTMF-Signale um. Dies ermöglicht z.B. die Abfrage von Anrufbeantwortern oder die Eingabe einer PIN usw.
Beachte: DTMF kann nur während eines Anrufs verwendet werden. Die Taste VOICE betätigen und auf Systemrückmeldung warten.
Nur verfügbar bei Fahrzeugen mit separater VOICE-Taste.
Namen speichern
Neue Einträge können mit Hilfe des Befehls "NAMEN SPEICHERN" gespeichert werden.
Mit Hilfe dieser Funktion kann eine Rufnummer gewählt werden, indem der Name anstelle der gesamten Rufnummer angesagt wird.
Namen löschen
Gespeicherte Namen können auch aus dem Verzeichnis gelöscht werden.
Verzeichnis abhören
Mit dieser Funktion gibt das System alle gespeicherten Einträge aus.
Verzeichnis löschen
Mit dieser Funktion können alle Einträge auf einmal gelöscht werden.
Anrufe ablehnen
Über die Sprachsteuerung kann eine automatische Ablehnung von Anrufen eingestellt werden.
* Mit diesem Befehl können Sie die automatische Anrufablehnung abschalten.
Das Telefonsystem des Ford Kuga I Gen (2008–2012) erweitert die Sprachsteuerung um individuelle Funktionen zur Anrufverwaltung. Durch persönliche Namenskürzel lassen sich Rufnummern speichern, abrufen und löschen – unabhängig vom Mobiltelefon.
Wichtige Features wie Wahlwiederholung, Mobiltelefon-Auswahl und die Tonwahl-Funktion (DTMF) ermöglichen flexible Kommunikation, besonders in Verbindung mit Servicediensten. Auch das Erstellen und Verwalten eines eigenen Telefonbuchs ist durch einfache Befehle möglich.
Wo speichert das System meine Telefonkontakte?
Im Fahrzeug, nicht auf dem Mobiltelefon – diese Einträge sind nur über Sprachsteuerung zugänglich.
Wie viele Namenskürzel kann ich speichern?
Bis zu 20 pro Funktion, mit einer durchschnittlichen Aufnahmedauer von 2–3 Sekunden.
Der Toyota C-HR bietet eine Fahrprogrammwahl, mit der das Fahrzeugverhalten an verschiedene Bedingungen angepasst werden kann. Über das Fahrmodus-Menü kann zwischen Sport, Eco oder Normal gewählt werden. Der Sportmodus optimiert Beschleunigung und Lenkverhalten, während Eco den Kraftstoffverbrauch minimiert. Die Geschwindigkeitsbegrenzungsfunktion hilft, eine voreingestellte Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten. Die Einstellungen werden über die Multi-Informationsanzeige verwaltet, wobei Warnmeldungen bei Fehlfunktionen angezeigt werden.
Ford Kuga. Sendersuchlauf
DAB Servicelink
Beachte: Der DAB-Servicelink ist
standardmäßig deaktiviert.
Beachte: Der Servicelink ermöglicht eine
Weiterleitung auf andere Frequenzen eines
Senders, z. B. bei FM- und anderen
DAB-Einheiten.
Beachte: Das System wechselt
automatisch auf einen anderen
entspre ...