CITROËN bietet eine Reihe von zugelassenen Kindersitzen an, die mit Hilfe der ISOFIX-Halterungen fixiert werden.
Klasse 0+: bis 13 kg |
|
IL1 RÖMER Baby-Safe Plus und die Basis Baby-Safe plus ISOFIX |
|
|
Wird entgegen der Fahrtrichtung mit Hilfe einer ISOFIX-Basis
eingebaut, die an den Ösen A befestigt wird. Die Basis verfügt über eine höhenverstellbare Stützvorrichtung. |
IL2 FAIR G 0/1 S und die Basis RWF ISOFIX |
|
|
Wird entgegen der Fahrtrichtung mit Hilfe einer ISOFIX-Basis
eingebaut, die an den Ösen A befestigt wird. Die Basis verfügt über eine Stützvorrichtung. 6 Neigungspositionen der Schale Diese Konfiguration ist Kindern vorbehalten, die weniger als 13 kg wiegen. |
Klasse 1: 9 bis 18 kg |
|
IL3 RÖMER Duo Plus ISOFIX |
|
|
Wird in Fahrtrichtung eingebaut. Wird an den Ösen A sowie an der Öse B, die man TOP TETHER nennt, mit Hilfe des Gurtes oben befestigt. 3 Neigungspositionen der Schale |
IL4 FAIR G 0/1 S und die Basis FWF ISOFIX |
|
|
Wird entgegen der Fahrtrichtung mit Hilfe einer ISOFIX-Basis
eingebaut, die mit den Ösen A befestigt wird. Die Basis enthält eine Stützvorrichtung. 6 Neigungspositionen der Schale Diese Konfiguration eignet sich für Kinder, die schwerer als 13 kg sind. |
Diese Kindersitze können auch auf Plätzen ohne
ISOFIX-Halterung montiert werden. In diesem Fall müssen sie unbedingt mit dem Dreipunktgurt am Fahrzeugsitz befestigt werden. Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau des Kindersitzes in der Montageanleitung des Sitzherstellers. |
Hyundai ix-35. Scheibenheizung
ACHTUNG
Um Beschädigungen der Heizfäden
auf der Innenseite der Heckscheibe
zu vermeiden, die Heckscheibe innen
nicht mit scharfen Gegenständen
oder Glasr ...
Skoda Yeti. Anhängerbetrieb
Fahrgeschwindigkeit
Sicherheitshalber mit dem Anhänger nicht schneller als 80 km/h fahren.
Sofort die Geschwindigkeit reduzieren, sobald auch nur die geringste
Pendelbewegung
des Anhäng ...