SUV Autos Betriebsanleitungen
Citroen C4 Aircross: Handbremse - Fahrbetrieb

Citroen C4 Aircross: Handbremse

Die Handbremse des Citroën C4 Aircross I Gen (2012–2017) gewährleistet zuverlässige Fahrzeugfixierung im Stand. Mit einem kräftigen Zug lässt sich der Hebel sicher arretieren, während der Entriegelungsknopf ein kontrolliertes Lösen ermöglicht. Eine Warnmeldung erscheint, wenn die Bremse während der Fahrt nicht vollständig gelöst ist – ein zusätzlicher Sicherheitsmechanismus. Besonders beim Parken am Hang empfiehlt Citroën, die Räder zur Bordsteinkante einzuschlagen und gegebenenfalls einen Gang einzulegen oder den Schalthebel auf Position P zu stellen. Die Handbremse zeigt sich als elementarer Bestandteil im Sicherheitskonzept des Aircross und unterstützt eine sichere Fahrweise in jeder Situation.

Handbremse anziehen

Citroen C4 Aircross. Handbremse anziehen


  •  Ziehen Sie den Hebel der Handbremse bis zum Anschlag an, damit das Fahrzeug nicht wegrollen kann.

Handbremse lösen

  •  Ziehen Sie leicht am Hebel der Handbremse, drücken Sie auf den Entriegelungsknopf A und drücken Sie den Hebel der Handbremse ganz nach unten.


Während der Fahrt erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm, wenn die Handbremse noch angezogen ist oder nicht richtig gelöst wurde.

Schlagen Sie beim Parken am Hang die Räder zum Blockieren in Richtung Bordstein ein, ziehen Sie die Handbremse an, legen Sie einen Gang ein oder bringen Sie bei Fahrzeugen mit stufenlosem Getriebe den Schalthebel in Position P und schalten Sie die Zündung aus (Modus "OFF").

Die Handbremse im Citroen C4 Aircross I Gen erfüllt klassische Sicherheitsfunktionen mit intuitiver Bedienung. Der mechanische Hebel lässt sich mit wenigen Handgriffen fest anziehen und durch einen Druck auf den Entriegelungsknopf wieder lösen – einfach und effektiv.

Besonderes Augenmerk liegt auf der korrekten Anwendung bei Hanglagen: Festziehen, Gang einlegen (oder Stellung P beim CVT), Zündung ausschalten. Bei unsachgemäßer Betätigung warnt das Fahrzeug den Fahrer über das Display – ein wichtiges Detail für maximale Sicherheit.

Mit klaren Hinweisen zur richtigen Radstellung und zum Parkverhalten bei Gefälle stellt die Handbremse nicht nur ein mechanisches System, sondern ein bewusstes Sicherheitselement dar.

Das Entriegeln und Verriegeln im Skoda Octavia wird über verschiedene Systeme realisiert, um die Sicherheit und den Bedienkomfort zu erhöhen. Der Fahrer kann je nach Ausstattung entweder einen mechanischen Schlüssel oder eine Funkfernbedienung verwenden. Die Anleitung beschreibt ausführlich den Einsatz beider Varianten und geht dabei insbesondere auf die Kindersicherung ein, die verhindert, dass Kinder die hinteren Türen während der Fahrt von innen öffnen. Laut den Herstellerangaben sollte die Batterie des Funkschlüssels regelmäßig kontrolliert werden, da eine zu geringe Spannung die Funktion der Zentralverriegelung erheblich beeinträchtigen kann.

Andere Materialien:

Hyundai ix-35. Betriebsbedingungen. Bedingungen, unter denen das System nicht funktioniert
Betriebsbedingungen Benutzen Sie den intelligenten Parkassistenten wie folgt, sofern alle Voraussetzungen erfüllt sind. Das System hilft Ihnen beim Einparken zwischen und hinter anderen Fahrzeugen und greift dabei in die Lenkung ein.  Wenn die Parklücke gerade ist &nbs ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0094