SUV Autos Betriebsanleitungen
Citroen C4 Aircross: Technische Daten

Citroen C4 Aircross: Technische Daten

Der Citroën C4 Aircross I Gen (2012–2017) liefert präzise technische Daten zu Motoren, Getriebe, Gewichten und Maßen. Für Benziner und Diesel sind Anhängelasten und Gesamtzuggewichte je nach Vertriebsregion klar geregelt – diese Daten sind auch auf der Herstellerplakette vermerkt. Wichtig: Anhängelast bei steigender Höhe um 10 % je 1.000 m reduzieren, besonders bei hohen Außentemperaturen. Die Fahrzeugabmessungen, Rampenwinkel und Kenndaten unterstützen eine sichere Planung von Transport und Fahrmanövern. Markierungen wie die Fahrgestellnummer (VIN), Reifenreferenz und Typenschild befinden sich an klar definierten Stellen. Citroën stellt damit ein umfassendes technisches Profil für jede Fahrsituation bereit.

Motoren und Getriebe

Citroen C4 Aircross. Motoren und Getriebe


.../S: mit der Funktion STOP & START ausgestattete Fahrzeuge

* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/99/EG.

Gewichte und Anhängelasten - Benzinmotoren

Die zugelassenen Werte der Anhängelasten sind je nach Vertriebsland unterschiedlich (siehe Tabellen auf den nächsten Seiten).

Die genauen Werte werden auf den Fahrzeugschein Ihres Fahrzeugs sowie auf die Herstellerplakette übertragen.

Sie werden auch in der Verkaufsdokumentation genannt.

Für weitere Angaben wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des CIT ROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).

Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige Zuggesamtgewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Straßenlage beeinträchtigen.

Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10 % zu reduzieren.

Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max.

100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).

Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 C die Anhängelast.

Für die Zonen: Europa, Türkei, DOM-TOM

Citroen C4 Aircross. Für die Zonen: Europa, Türkei, DOM-TOM


Citroen C4 Aircross. Für die Zonen: Europa, Türkei, DOM-TOM


Motoren und Getriebe

Citroen C4 Aircross. Motoren und Getriebe


.../S: mit der Funktion STOP & START ausgestattete Fahrzeuge.

* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert, gemäß den geltenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/99/EG.

Gewichte - Dieselmotoren

Die zugelassenen Werte der Anhängelasten sind je nach Vertriebsland unterschiedlich (siehe Tabellen auf den nächsten Seiten).

Die genauen Werte werden in den Fahrzeugschein Ihres Fahrzeugs sowie auf die Herstellerplakette übertragen.

Sie werden auch in der Verkaufsdokumentation genannt.

Für weitere Angaben wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des CIT ROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Das Gewicht in fahrbereitem Zustand entspricht dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).

Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige Zuggesamtgewicht nicht überschreiten darf.

Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.

Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern, die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.

Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max.

100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu beachten).

Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 C die Anhängelast.

Für die Zonen: Europa, Türkei, DOM-TOM

Citroen C4 Aircross. Für die Zonen: Europa, Türkei, DOM-TOM


Citroen C4 Aircross. Für die Zonen: Europa, Türkei, DOM-TOM


Fahrzeugabmessungen

Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in unbeladenem Zustand.

Citroen C4 Aircross. Fahrzeugabmessungen


* Außenspiegel eingeklappt.

Böschungs- und Rampenwinkel

Citroen C4 Aircross. Böschungs- und Rampenwinkel


Citroen C4 Aircross. Böschungs- und Rampenwinkel


* Fahrzeug unbeladen

Kenndaten

Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs.

Citroen C4 Aircross. Kenndaten


A. Typenschild

Dieses befindet sich an der B-Säule auf der rechten Seite und enthält die folgenden Informationen.

  •  Name des Herstellers,
  •  EG-BE-Nummer,
  •  Fahrzeugidentifikationsnummer (V.I.N.),
  •  zulässiges Gesamtgewicht,
  •  zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger,
  •  zulässiges Gesamtgewicht auf der Vorderachse,
  •  zulässiges Gesamtgewicht auf der Hinterachse.

B. Reifenreferenz-Aufkleber

Dieser Aufkleber befindet sich an der B-Säule auf der Fahrerseite und enthält die folgenden Informationen:

  •  Reifendaten,
  •  Reifendruck.

C. Fahrzeugidentifikationsnummer im Motorraum.

Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe des Stoßdämpferträgers eingraviert.

Der Reifendruck muss mindestens einmal im Monat kontrolliert werden, und zwar bei kalten Reifen.

 

Zu niedriger Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch.

Die technischen Daten des Citroen C4 Aircross I Gen (2012–2017) umfassen Motorvarianten mit und ohne STOP & START-Funktion, genaue Fahrzeuggewichte, Anhängelasten, Abmessungen und gesetzliche Angaben zur Fahrzeugidentifikation. Je nach Vertriebsland gelten unterschiedliche Grenzwerte für Anhängelasten – bei jeder 1000 m Höhenzunahme muss die Last um 10 % reduziert werden.

Ein Typenschild an der B-Säule, eine Reifendruckreferenz sowie eine V.I.N.-Markierung im Motorraum gewährleisten eindeutige Fahrzeugzuordnung. Die erlaubte Maximalgeschwindigkeit mit Anhänger beträgt 100 km/h, abhängig von nationaler Gesetzgebung und Außentemperatur.

Für präzise Auskunft über Grenzwerte und Sonderfälle bei Anhängerbetrieb empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem CITROËN-Händlernetz – technisch kompetent und verlässlich.

Die Reifendruckkontrolle in der Mercedes E-Klasse ist ein fortschrittliches Sicherheitssystem, das automatisch alle vier Reifen auf korrekten Luftdruck überwacht und bei Unregelmäßigkeiten frühzeitig warnt. Die Anzeige erfolgt über das Kombiinstrument mit Symbolen und Textmeldungen, während das System auch äußere Einflüsse wie Temperatur oder Höhenlage berücksichtigt. Die Anleitung beschreibt detailliert, wie der aktuelle Reifendruck überprüft, gespeichert oder nach einem Reifenwechsel neu eingelernt wird. Auch Hinweise zur Fehlersuche bei Funksignalproblemen oder zur manuellen Kalibrierung sind enthalten. Zusätzlich wird erläutert, wie internationale Frequenzzulassungen bei Auslandsreisen zu beachten sind. Die vollständige Beschreibung mit allen relevanten Warnmeldungen und Bedienhinweisen ist abrufbar unter Mercedes E-Klasse Reifendruck. Reifendruckkontrolle, einschließlich Sicherheitstipps bei Druckverlust oder nach Reifendruckanpassung.

Andere Materialien:

Ford Kuga. Kombiinstrument. Anzeigen. Warnleuchten und Anzeigen
Anzeigen Anzeigen A Drehzahlmesser B Kühlmitteltemperaturanzeige C Tankanzeige D Tachometer E Informationsdisplay Kühlmitteltemperaturanzeige Alle Fahrzeuge Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an. Bei normaler Betriebstemperatur des Motors steht der Zeiger im mittl ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0105