Vorgehensweise für den Austausch eines defekten Rads durch das Ersatzrad mit Hilfe der mit dem Fahrzeug gelieferten Werkzeuge.
Das Werkzeug ist im Staufach des Kofferraums unter dem Boden verstaut.
Zugang:
Werkzeugliste
Diese Werkzeuge sind speziell auf Ihr Fahrzeug abgestimmt. Verwenden Sie diese nicht für anderen Gebrauch.
Rad mit Radkappe Ziehen Sie vor dem Abmontieren
des
Rades die Radkappe mit Hilfe der Kurbel 3 am
Ventildurchgang ab.
Setzen Sie beim Montieren des Rades die
Radkappe beginnend am Ventildurchgang
gegenüber dem Ventil wieder auf und drücken
Sie sie rundum mit der flachen Hand fest. |
Das Ersatzrad befindet sich im Kofferraum unter dem Boden.
Je nach Fahrzeugversion handelt es sich um ein Standard-Reserverad aus Stahl oder Aluminium; bei einigen Bestimmungsländern handelt es sich um ein "Notrad".
Informationen, wie man zum Ersatzrad gelangt, erhalten Sie in "Zugang zum Werkzeug".
Das Standard-Reserverad entnehmen
Das Standard-Reserverad verstauen
Fahrzeug abstellen Stellen Sie das Fahrzeug so ab,
dass es
den Verkehr nicht behindert: auf möglichst
waagerechtem, festen, nicht rutschigen
Untergrund.
Ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten
Sie die Zündung aus und legen Sie den
1. Gang ein, sodass die Räder blockiert sind.
Setzen Sie bei Bedarf einen Keil unter das
Rad, das dem auszuwechselnden Rad schräg
gegenüber liegt.
Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug,
das nur durch einen Wagenheber abgestützt
wird; verwenden Sie für diesen Fall einen
Unterstellbock. |
Vorgehensweise
Vergewissern Sie sich, dass der Wagenheber mit seiner Sohle senkrecht unter der betreffenden Ansatzstelle A oder B steht.
Nach einem Radwechsel Fahren Sie mit dem Notrad
nicht schneller
als 80 km/h.
Lassen Sie so schnell wie möglich von einem
Vertreter des CIT ROËN-Händlernetzes
oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt
überprüfen, ob die Radmuttern richtig
festgezogen sind und das Ersatzrad den
richtigen Reifendruck hat.
Lassen Sie das defekte Rad reparieren und
bringen Sie es gleich danach wieder am
Fahrzeug an. |
Winterreifen montieren Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Winterreifen auf Stahlfelgen bestücken, müssen Sie unbedingt spezielle Schrauben verwenden, die im CITROËN-Händlernetz oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt erhältlich sind. |
Wird bei Versionen mit Vierradantrieb der
Austausch eines Reifens erforderlich, so
wird empfohlen, alle vier Reifen gleichzeitig
auszutauschen, wobei darauf zu achten
ist, für alle Reifen die gleiche Größe, den
gleichen Typ und die gleiche Marke zu
verwenden. Tatsächlich kann die Verwendung von Reifen unterschiedlicher Größe, Struktur oder mit möglicher Abnutzung die Antriebselemente beschädigen. |
Vorgehensweise
Skoda Yeti. Entriegeln und Verriegeln
Ihr Fahrzeug ist mit einem Zentralverriegelungssystem ausgestattet.
Die Zentralverriegelung ermöglicht es, alle Türen, die Tankklappe und die
Gepäckraumklappe
gleichzeitig zu entriegeln bzw. zu verriegeln. Die Funktionen
der Zentralverriegelung können individuell eingestel ...