SUV Autos Betriebsanleitungen
Citroen C4 Aircross: Kindersitze - Sicherheit

Citroen C4 Aircross: Kindersitze

Mit dem Citroën C4 Aircross I Gen (2012–2017) profitieren Familien von durchdachten Kindersitzlösungen. Alle Kinder unter 12 Jahren oder unter 1,50 m Körpergröße müssen gemäß EU-Normen in zugelassenen Kindersitzen reisen. Der Beifahrersitz bietet Optionen für Sitze in oder entgegen der Fahrtrichtung – unter strikter Beachtung der Airbag-Deaktivierung bei rückwärts gerichteten Systemen. Citroën empfiehlt generell die Montage von Kindersitzen auf den Rücksitzen. Die flexible Sitzarchitektur erlaubt optimalen Abstand und Fixierung über Sicherheitsgurte oder ISOFIX-Halterungen. Klare Diagramme und Installationshinweise sichern den korrekten Einbau – damit kleine Mitfahrer maximal geschützt sind.

Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen

Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.

Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen, sollten Sie folgende Vorschriften beachten:

  •  Gemäß den europäischen Bestimmungen müssen alle Kinder unter 12 Jahren oder mit einer Körpergröße bis 1,50 m in zugelassenen, ihrem Gewicht angepassten Kindersitzen auf den mit einem Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen befördert werden*.
  •  Laut Statistik sind die hinteren Plätze die sichersten für die Beförderung von Kindern.
  •  Kinder unter 9 kg müssen sowohl vorne als auch hinten grundsätzlich "entgegen der Fahrtrichtung" befördert werden.
CITROËN empfiehlt Ihnen, Kinder auf den Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:
  •  entgegen der Fahrtrichtung bis 3 Jahre,
  •  in Fahrtrichtung ab 3 Jahre.

* Die Gesetzgebung für den Transport von Kindern ist in jedem Land unterschiedlich. Bitte beachten Sie die Gesetzgebung Ihres Landes.

Kindersitz vorne

Entgegen der Fahrtrichtung

Citroen C4 Aircross. Entgegen der Fahrtrichtung


Wenn ein Kindersitz "entgegen der Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz vorne eingebaut wird, muss der Sitz des Fahrzeugs in die mittlere Längsposition, in hoher Position und mit gerader Rückenlehne eingestellt werden.

Der Beifahrer-Airbag muss unbedingt deaktiviert werden. Andernfalls könnte das Kind beim Entfalten des Airbags schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden.

In Fahrtrichtung

Citroen C4 Aircross. In Fahrtrichtung


Wenn ein Kindersitz "in Fahrtrichtung" auf dem Beifahrersitz vorne installiert wird, schieben Sie den Fahrzeugsitz in hoher Position in die mittlere Längsposition, stellen Sie die Lehne senkrecht und lassen Sie den Beifahrer-Airbag aktiviert

Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt richtig gespannt ist.

Bei Kindersitzen mit Stützfuß prüfen Sie, dass dieser standfest auf dem Fahrzeugboden steht. Falls erforderlich, den Beifahrersitz anpassen.

Citroen C4 Aircross. In Fahrtrichtung


Beifahrersitz in mittlerer Längseinstellung.

* Erkundigen Sie sich nach den geltenden, gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes, bevor Sie einen Kindersitz auf diesem Platz montieren.

Im Citroen C4 Aircross I Gen gelten klare Richtlinien für die sichere Beförderung von Kindern. Rücksitze gelten als sicherster Ort – Kinder unter 12 Jahren oder 1,50 m Körpergröße müssen gemäß europäischer Vorschriften in zugelassenen Sitzen befördert werden. Rückwärtsgerichtete Sitze sind bei Kindern unter 9 kg Pflicht, sowohl vorne als auch hinten.

Beim Einbau auf dem Beifahrersitz ist besondere Vorsicht geboten: In rückwärtsgerichteter Position muss der Airbag deaktiviert werden, während bei vorwärtsgerichtetem Einbau der Sitz korrekt ausgerichtet und der Airbag aktiv sein sollte. Die Sitze dürfen nicht den Vordersitz berühren, und der Sicherheitsgurt muss korrekt gespannt sein.

Für optimale Sicherheit empfiehlt CITROËN passende Kindersitzmodelle wie RÖMER Baby-Safe Plus und FAIR G ISOFIX. Eine Übersicht über passende Einbauvarianten, Sitzplatzempfehlungen und Gurtführungen ist im Fahrzeughandbuch hinterlegt.

Die Betriebsanleitung der vierten Generation dieses SUV-Modells bietet eine klare Einführung in Bedienung, Technik und Komfortausstattung. Sie deckt zentrale Funktionen wie Fahrdynamikregelung, Sicherheitssysteme und Navigation ab – ergänzt durch Wartungstipps und Hinweise zur Energieeffizienz. Mehr erfahren: Toyota RAV4 Betriebsanleitung Wer eine umfassende Bedienhilfe für sein Fahrzeug benötigt, erhält hier ein vollständiges Nachschlagewerk für Alltag und Technik.

Andere Materialien:

Ford Kuga. Sicherungen
Einbaulage des Sicherungskastens Sicherungskasten Motorraum Sicherungskasten im Fahrgastraum 1. Schrauben in der Instrumententafel-Verkleidung unterhalb des Handschuhkastens herausdrehen und Verkleidung nach unten klappen. 2. Schrauben lösen. 3. Schwenken Sie den Sicherungskasten ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0123