Die Einstiegsbeleuchtung außen des Citroën C4 Aircross I Gen (2012–2017) erhöht den Komfort bei Dunkelheit. Aktiviert per Fernbedienung, beleuchtet sie das Fahrzeugumfeld und erleichtert den Zugang. Die Funktion reagiert auf die Entriegelung aus der Ferne und ist abhängig von der Umgebungshelligkeit – ideal für nächtliches Einsteigen. Ergänzt wird das System durch die manuelle Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer, abhängig von der Fahrzeugbeladung, sowie eine automatische Höhenverstellung bei Xenon-Lampen. Citroën setzt damit auf Funktionalität und Sicherheit, ohne die einfache Bedienbarkeit zu vernachlässigen.
Bei geringer Helligkeit wird die Außenbeleuchtung per Fernbedienung eingeschaltet, um Ihnen den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird mit der Entriegelung aus der Ferne aktiviert.
Einschalten
Das Standlicht schaltet sich für die Dauer von ungefähr 30 Sekunden an. Für Fahrzeuge, die mit der automatischen Einschaltung des Lichts ausgestattet sind, wird die Einstiegsbeleuchtung nur bei geringer Helligkeit aktiviert.
Ausschalten
Die Einstiegsbeleuchtung schaltet sich unverzüglich aus, wenn:
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, müssen die Scheinwerfer mit Halogenlampen je nach Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.
0 1 oder 2 Personen auf den Vordersitzen
1 5 Personen (inklusive Fahrer)
2 5 Personen (inklusive Fahrer) + maximale
zugelassene Last
3 Fahrer + maximale zugelassene Last
Bei Fahrzeugen mit Xenon-Lampen: im Stillstand wird die Scheinwerferhöhe automatisch entsprechend der Fahrzeugbeladung verstellt. So kann der Fahrer sicher sein, dass die Beleuchtung optimal ist und andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Bei einer Betriebsstörung erscheint diese Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm.
Fassen Sie die Xenon-Lampen bitte nicht an. Wenden Sie sich an einen Vertreter des CIT ROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. |
Die Einstiegsbeleuchtung außen beim Citroen C4 Aircross I Gen erhöht die Sichtbarkeit des Fahrzeugs bei Dunkelheit und erleichtert das Auffinden auf Parkplätzen. Sie aktiviert sich automatisch beim Entriegeln über die Fernbedienung oder das Keyless-System – vorausgesetzt, der Lichtschalter steht auf „OFF“ oder „AUTO“.
Für Fahrzeuge mit Scheinwerferautomatik schaltet sich das Licht nur bei niedriger Umgebungshelligkeit ein. Zusätzlich verfügt der Aircross über eine manuelle Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer je nach Fahrzeugbeladung – bei Halogenlampen über den Einstellregler, bei Xenonlampen automatisch durch ein internes Sensorsystem.
Wie lange bleibt die Einstiegsbeleuchtung nach dem Entriegeln aktiv?
Die Beleuchtung bleibt für ca. 30 Sekunden eingeschaltet – außer sie wird manuell früher deaktiviert.
Wann muss ich die Scheinwerferhöhe manuell anpassen?
Wenn das Fahrzeug stark beladen ist oder mehrere Personen mitfahren – um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden.
Renault Twingo Warnung Reifendruckverlust behandelt die Reifendrucküberwachung und deren korrekte Handhabung. Fahrer erfahren, wie das System Druckverluste erkennt, Warnungen ausgibt und welche Maßnahmen im Falle einer Warnmeldung zu ergreifen sind. Die Anleitung erklärt die Reinitialisierung des Systems nach Reifenwechsel oder Druckanpassung sowie mögliche Ursachen für fehlerhafte Sensoranzeigen. Zudem gibt es Hinweise zur regelmäßigen Druckkontrolle für Sicherheit und Kraftstoffeffizienz. Mehr erfahren: Renault Twingo Reifendrucksystem Wer sich optimal auf Fahrten vorbereiten möchte, erhält hier eine umfassende Beschreibung aller sicherheitsrelevanten Punkte.
Citroen C4 Aircross. Austausch der Glühlampen
Die Streuscheiben der Scheinwerfer
bestehen aus Polykarbonat mit einer
Schutzlackbeschichtung:
verwenden Sie zum Säubern kein
trockenes Tuch oder Scheuertuch
und auch keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel,
verwenden Sie einen Schwamm und
Seif ...