Die maximal zulässige Belastung des variablen Ladebodens beträgt 75 kg.
Der variable Ladeboden erleichtert den Umgang mit sperrigen Gepäckstücken und bildet mit vorgeklappten hinteren Sitzlehnen einen ebenen Gepäckraumboden.
Abb. 118 Variablen Ladeboden zusammenklappen/herausnehmen
Das Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Abb. 119 In hochgeklappter Stellung gesicherter variabler Ladeboden
Abb. 120 Sicherungspunkte lösen / Tragschienen herausnehmen
Ausbauen
Einbauen
ACHTUNG
Beim Einbau des variablen Ladebodens darauf achten, dass die Tragschienen sowie der variable Ladeboden richtig befestigt sind, sonst kann es zur Gefährdung der Fahrzeuginsassen kommen.
Abb. 121 Seitenteile des variablen Ladebodens klappen / Raum unter dem
variablen Ladeboden
Die Seitenteile des variablen Ladebodens können in Pfeilrichtung geklappt werden " Abb. 121 - A.
Der Raum unter dem variablen Ladeboden " Abb. 121 - B kann zum Verstauen von Gepäckstücken genutzt werden.
Hyundai ix-35. ABS-Bremsanlage
VORSICHT
ABS (oder ESC) kann Unfälle
infolge unangemessener Fahrweise
oder riskanter Fahrmanöver
nicht verhindern. Auch wenn das
Fahrzeug bei einer Notbremsung
besser kontrollierbar ist, halten Sie
immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand
ein. R ...