SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Stabilisierungskontrolle (ESC) - Brems- und Stabilisierungssysteme - Assistenzsysteme - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Stabilisierungskontrolle (ESC)

Abb. 140 Taste des ESC-Systems: ASR deaktivieren/aktivieren
Abb. 140 Taste des ESC-Systems: ASR deaktivieren/aktivieren

Die ESC verbessert die Fahrzeugstabilität in fahrdynamischen Grenzsituationen, z. B. beim beginnenden Schleudern des Fahrzeugs.

Die ESC überwacht, ob die gewünschte Fahrtrichtung der aktuellen Fahrzeugbewegung entspricht. Bei einer Abweichung (z. B. Übersteuern), bremst die ESC die einzelnen Räder automatisch ab, um die gewünschte Fahrtrichtung beizubehalten.

Während eines Eingriffs des Systems blinkt die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument.

Das System ESC kann nicht deaktiviert werden. Mit der Symboltaste " Abb. 140 kann nur die ASR deaktiviert werden " Seite 134.

Bei deaktivierter ASR leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte .

Antiblockiersystem (ABS)

Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch untertützt es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.

Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende Bewegungen des Bremspedals bemerkbar, die mit Geräuschen verbunden sind.

Beim ABS-Eingriff weder in Intervallen bremsen noch den Bremspedaldruck verringern.

    Brems- und Stabilisierungssysteme

    Traktionskontrolle (ASR)

    Andere Materialien:

    Hyundai ix-35. Scheibenwisch- und Waschanlage
    A : Wischergeschwindigkeitssteuerung (vorn)  - Einzelner Wischvorgang  O - Aus  --- - Intervallbetrieb AUTO* - Automatische Steuerung  1 - Langsame Wischerges ...

    Skoda Yeti. Handbremse
    Abb. 134 Handbremse Die Handbremse dient beim Anhalten und Parken zur Sicherung des Fahrzeugs gegen ungewollte Bewegung. Anziehen Den Handbremshebel vollständig nach oben ziehen. L& ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0075