Abb. 140 Taste des ESC-Systems: ASR deaktivieren/aktivieren
Die ESC verbessert die Fahrzeugstabilität in fahrdynamischen Grenzsituationen, z. B. beim beginnenden Schleudern des Fahrzeugs.
Die ESC überwacht, ob die gewünschte Fahrtrichtung der aktuellen Fahrzeugbewegung entspricht. Bei einer Abweichung (z. B. Übersteuern), bremst die ESC die einzelnen Räder automatisch ab, um die gewünschte Fahrtrichtung beizubehalten.
Während eines Eingriffs des Systems blinkt die Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument.
Das System ESC kann nicht deaktiviert werden. Mit der Symboltaste
" Abb. 140 kann nur die ASR deaktiviert werden " Seite 134.
Bei deaktivierter ASR leuchtet im Kombi-Instrument die Kontrollleuchte
.
Antiblockiersystem (ABS)
Das ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen. Dadurch untertützt es den Fahrer, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
Ein ABS-Eingriff macht sich durch pulsierende Bewegungen des Bremspedals bemerkbar, die mit Geräuschen verbunden sind.
Beim ABS-Eingriff weder in Intervallen bremsen noch den Bremspedaldruck verringern.
Skoda Yeti. Funktionsstörungen
Störung der Zentralverriegelung
Blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür zuerst ca. 2 Sekunden lang
schnell,
leuchtet danach ca. 30 Sekunden ununterbrochen und blinkt anschließe ...
Hyundai ix-35. Betriebsbedingungen
Benutzen Sie den intelligenten
Parkassistenten wie folgt, sofern alle
Voraussetzungen erfüllt sind. Das
System hilft Ihnen beim Einparken
zwischen und hinter anderen
Fahrzeugen und greif ...