SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Sitze zurückklappen - Rücksitze - Sitze und Kopfstützen - Bedienung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Sitze zurückklappen

Abb. 75 Sitzlehne zurückklappen
Abb. 75 Sitzlehne zurückklappen

  • Ist der Sitz ausgebaut, dann ist dieser zuerst auf die Führung zu setzen und mit den Sitzverriegelungen A " Abb. 74 auf Seite 87 zu verriegeln.
  • Durch Hochziehen sicherstellen, dass der Sitz richtig verriegelt ist.
  • Den Sitz in die waagerechte Position klappen, bis dieser hörbar einrastet.
  • Durch Hochziehen sicherstellen, dass sich der Sitz nicht mehr anheben lässt.
  • Den Hebel in Pfeilrichtung 1 " Abb. 75 drücken und die Sitzlehne in Pfeilrichtung 2 zurückklappen.
  • Durch Ziehen sicherstellen, dass die Sitzlehne eingerastet ist.
  • Die Schlosszunge aus der Sicherheitsposition herausnehmen.

ACHTUNG

  • Nach dem Zurückklappen der Sitze und der Sitzlehnen müssen die Sicherheitsgurte einsatzbereit sein.
  • Die Sitzlehnen müssen sicher eingerastet sein, damit bei plötzlichem Bremsen keine Gegenstände aus dem Gepäckraum in den Fahrgastraum rutschen können - es besteht Verletzungsgefahr!
  • Beim Klappen der Sitzlehne immer sicherstellen, dass diese wirklich sicher verrastet ist, dies wird durch die Position und eine sichtbare Kennzeichnung auf der Abdeckung des Hebels signalisiert.
    Äußeren Sitz in Querrichtung einstellen

    Transportieren und praktische Ausstattungen

    Andere Materialien:

    Ford Kuga. Prüfen Sie den Reifenluftdruck
    1. Nach ca. drei Kilometern (zwei Meilen) anhalten. Fülldruck des beschädigten Reifens prüfen und ggf. korrigieren. 2. Bauen Sie den Kit an und lesen Sie den Reifendruck von Manomet ...

    Hyundai ix-35. Warnleuchte "Reifenluftdruck zu niedrig"
    Prüfen Sie monatlich in kaltem Zustand an alle Reifen einschließlich Ersatzrad (wenn vorhanden), ob der Luftdruck den vom Fahrzeughersteller vorgegebenen Angaben auf dem am Fahrzeu ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0067