SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Reifendruck-Überwachung - Assistenzsysteme - Fahren - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Reifendruck-Überwachung

Die Reifendruck-Überwachung (nachstehend nur System) überwacht den Reifenfülldruck während der Fahrt.

Bei einer Änderung des Reifenfülldrucks leuchtet die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument auf und es ertönt ein akustisches Signal.

Informationen zur Vorgehensweise bei der Anzeige einer Änderung des Reifenfülldrucks " Seite 40.

Das System kann nur dann korrekt funktionieren, wenn die Reifen den vorgeschriebenen Fülldruck haben und diese Druckwerte im System abgespeichert sind.

ACHTUNG

  • Die allgemeinen Hinweise bezüglich der Verwendung der Assistenzsysteme sind zu beachten " Seite 133, in Abschnitt Einleitung zum Thema.
  • Für die korrekten Reifenfülldrücke ist stets der Fahrer verantwortlich. Der Reifenfülldruck ist regelmäßig zu prüfen " Seite 186.
  • Das System kann bei sehr schnellem Reifenfülldruckverlust nicht warnen, z. B. bei einem plötzlichen Reifenschaden.

Reifendruckwerte speichern

Abb. 152 Taste für Speicherung der Druckwerte
Abb. 152 Taste für Speicherung der Druckwerte

Vorgehensweise bei der Abspeicherung der Reifendruckwerte

  • Alle Reifen auf den vorgeschriebenen Fülldruck aufpumpen.
  • Die Zündung einschalten.
  • Die Symboltaste " Abb. 152 drücken und gedrückt halten.

Die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument leuchtet auf.

Ein akutstisches Signal und das Erlöschen der Kontrollleuchte informieren über die Abspeicherung der Reifendruckwerte.

  • Die Symboltaste loslassen.

Die Reifendruckwerte sind stets im System abzuspeichern, wenn eines der folgenden Ereignisse vorliegt.

  • Änderung des Reifenfülldrücks.
  • Wechsel eines oder mehrerer Räder.
  • Positionsänderung eines Rads am Fahrzeug.
  • Aufleuchten der Kontrollleuchte im Kombi-Instrument.

ACHTUNG

Vor der Abspeicherung der Druckwerte müssen die Reifen auf den vorgeschriebenen Fülldruck aufgepumpt werden " Seite 186. Bei Abspeicherung unkorrekter Druckwerte könnte das System möglicherweise auch bei einem zu niedrigen Reifenfülldruck keine Warnung ausgeben.

VORSICHT

Die Reifendruckwerte sind alle 10 000 km oder 1x jährlich abzuspeichern, um die korrekte Systemfunktion zu gewährleisten.

    Hinweismeldungen

    Anhängevorrichtung und Anhänger

    Andere Materialien:

    Citroen C4 Aircross. Einparkhilfe vorne
    Die Einparkhilfe wird aktiviert, sobald ein Hindernis vor dem Fahrzeug erfasst wird, wenn ein Gang eingelegt ist (Position D bei Fahrzeugen mit CVT-Getriebe) und bei einer Geschwindigkeit unter 10 ...

    Skoda Yeti. Hinweismeldungen
    Die Hinweismeldungen werden im Display des Kombi-Instruments angezeigt. Park Assist: Geschwindigkeit zu hoch. Wird bei der Parklückensuche die Geschwindigkeit von 50 km/h überschritten, ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0061