Das Leder bedarf, abhängig von der Beanspruchung, einer regelmäßigen Reinigung und Pflege.
Staub und Schmutz in Poren und Falten verursachen Scheuerschäden auf der Oberfläche und führen zur vorzeitigen Versprödung der Lederoberfläche. Deshalb sind diese regelmäßig in kurzen Abständen mit einem Tuch oder Staubsauger zu entfernen.
Verschmutzte Lederflächen mit einem mit Wasser leicht angefeuchteten Baumwoll- oder Wolllappen säubern und danach mit einem trockenen Lappen abtrocknen " .
Stärker verschmutzte Stellen mit einem Lappen, getränkt mit einer milden Seifenlösung (2 Esslöffel Neutralseife auf 1 Liter Wasser) reinigen.
Zum Entfernen von Flecken speziell dazu bestimmte Reinigungsmittel verwenden.
Das Leder in regelmäßigen Abständen mit einem geeigneten Lederpflegemittel behandeln und nach jeder Reinigung eine Pflegecreme mit Lichtschutz und Imprägniereffekt verwenden.
VORSICHT
Hinweis
Während der Verwendung des Fahrzeugs können sich auf den Lederteilen der Bezüge geringfügige erkennbare Änderungen (z. B. Falten oder Knitter) infolge der Beanspruchung der Bezüge zeigen.
Citroen C4 Aircross. Einbau von Kindersitzen mit Gurtbefestigung
Gemäß den europäischen Bestimmungen sind in dieser Tabelle die
Einbaumöglichkeiten für Kindersitze aufgeführt, die mit einem Sicherheitsgurt
befestigt werden und die ...
Ford Kuga. Spracheinstellung
Es kann zwischen elf Sprachen gewählt
werden.
Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch,
Spanisch, Türkisch, Russisch,
Niederländisch, Polnisch, Schwedisch und
Portugiesisch ...