Skoda Yeti: Kopfstützen
ACHTUNG
Die folgenden Hinweise zur Kopfstützeneinstellung sind zu beachten "
Seite
9, Richtige und sichere Sitzposition.
VORSICHT
Die ausgebauten Kopfstützen so ablegen, dass diese nicht beschädigt und
verschmutzt
werden können.
Hinweis
Die Stellung der vorderen und hinteren äußeren Kopfstützen ist in der
Höhe
einstellbar. Die mittlere hintere Kopfstütze ist nur in zwei Positionen
einstellbar.
Höhe einstellen, aus- und einbauen

Abb. 67 Kopfstütze: nach oben verschieben / nach unten verschieben
Höhe einstellen
- Die Stütze fassen und nach oben in Pfeilrichtung 1 " Abb. 67
verschieben.
- Um die Stütze nach unten zu verschieben, die Sicherungstaste A in
Pfeilrichtung
2 drücken und gedrückt halten.
- Die Stütze in Pfeilrichtung 3 hineindrücken.
Ausbauen/Einbauen
- Die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis zum Anschlag herausziehen.
- Die Sicherungstaste A in Pfeilrichtung 2 " Abb. 67 drücken und die
Kopfstütze
herausziehen.
- Zum erneuten Einbau die Stütze so weit in Pfeilrichtung 3 in die
Sitzlehne
einschieben, bis die Sicherungstaste hörbar einrastet.
Hintere mittlere Kopfstütze

Abb. 68 Hintere mittlere Kopfstütze: ausbauen/einbauen
Gilt für Fahrzeuge mit dem TOP TETHER-System.
Ausbauen/Einbauen
- Die Kopfstütze aus der Sitzlehne bis zum Anschlag herausziehen.
- Die Sicherungstaste A in Pfeilrichtung 1 " Abb. 68 drücken, gleichzeitig
mit
einem flachen Schraubendreher mit einer Breite von max. 5 mm die
Sicherungstaste
in der Öffnung B in Pfeilrichtung 2 drücken.
- Die Stütze in Pfeilrichtung 3 herausziehen.
- Zum erneuten Einbau die Stütze so weit in Pfeilrichtung 4 in die
Sitzlehne
einschieben, bis die Sicherungstaste hörbar einrastet.
Andere Materialien:
Skoda Yeti. Brems- und Stabilisierungssysteme
Dieses Kapitel behandelt die Funktionen der Brems- und
Stabilisierungssysteme.
Die Fehleranzeige ist dem Kapitel " Seite 34, Kontrollleuchten zu entnehmen.
Die Brems- und Stabilisierungssysteme werden bei jedem Einschalten der Zündung
automatisch aktiviert, sofern es nicht anders angeg ...