Reinigung
Folien (bspw. Dach-, Dekorations-, Schutzfolien u. Ä.) bedürfen einer rücksichtsvolleren Reinigung als der Fahrzeuglack.
Die Folien dürfen mit keinem Hochdruckreiniger gewaschen werden.
Die Folien nur mit einem weichen Schwamm, einer schwachen Seifenlösung und sauberem, warmem Wasser abwaschen.
Lebensdauer
Umwelteinflüsse (bspw. Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Luftverschmutzung, Steinschlag) wirken sich auf die Lebensdauer der Folien aus.
Die Sonneneinstrahlung kann ebenfalls die Stärke der Folienfarbe beeinflussen.
Die Folien altern und werden spröde, das ist völlig normal, es handelt sich um keinen Fehler.
VORSICHT
Ä.), besteht eine erhöhte Gefahr der Folienbeschädigung (bspw. durch den Steinschlag von der befestigten Ladung).
Kunststoffteile
Kunststoffteile mit einem feuchten Tuch reinigen.
Falls die Kunststoffteile auf diese Weise nicht ganz sauber geworden sind, dann sind dazu bestimmte Reinigungsmittel zu verwenden.
VORSICHT
Keine Lackpflegemittel für die Kunststoffteile verwenden.
Skoda Yeti. Gepäckraum und Transport von Ladung
Beim Transport von Ladung sind folgende Hinweise zu beachten
Beim Transport schwerer Gegenstände verändern sich die Fahreigenschaften
durch die Schwerpunktverlagerung. Die Geschwindigk ...
Ford Kuga. Anschließen eines externen Geräts - Fahrzeuge ausgestattet mit Bluetooth
Anschließen eines Bluetooth-
Audiogeräts
VORSICHT
Da es verschiedene Standards gibt,
können Hersteller eine Reihe von
Profilen in ihre Bluetooth-Geräte
integrieren. Dies ka ...