Im Škoda Yeti (2011–2017) kommen moderne Befestigungssysteme für Kindersitze zum Einsatz, darunter das ISOFIX- und das Top-Tether-System. Diese bieten eine sichere und schnelle Möglichkeit, Kindersitze zuverlässig zu fixieren — unabhängig vom verwendeten Sitzplatz. Die Anleitung enthält wichtige Hinweise zu kompatiblen Sitzkategorien und Fahrzeuglisten für zugelassene Modelle. Diese Informationen gewährleisten, dass jeder Kindersitz korrekt eingebaut wird und maximale Sicherheit bietet, ganz im Sinne des Škoda-Sicherheitskonzepts.
Verwendung von Kindersitzen mit dem
-System
Übersicht der Nutzbarkeit der Kindersitze mit dem
-System auf den jeweiligen
Sitzen gemäß der Norm ECE-R 16.
Halteösen des -Systems
Abb. 19 Labels des -Systems
stellt ein System für eine
schnelle und sichere Kindersitzbefestigung dar.
Zwischen der Sitzlehne und -fläche des Beifahrersitzes befinden sich zwei
Haltesösen
für die Befestigung eines Kindersitzes mit dem
-System.
Auf den hinteren äußeren Sitzen befinden sich die Halteösen unter der Polsterung.
Die Stellen sind mit Labeln mit dem Schriftzug
gekennzeichnet
" Abb. 19.
ACHTUNG
Hinweis
a) Die Größenklasse ist auf einem am Kindersitz angebrachten Schild aufgeführt.
b) Ist der Beifahrersitz mit Befestigungsösen für das
-System ausgestattet, dann ist
dieser für den Einbau eines
-Kindersitzes
mit der Zulassung "Semi-Universal" geeignet.
IL-SU Der Sitz ist für den Einbau eines
-Kindersitzes mit der Zulassung
"Semi-Universal" geeignet. Die Kategorie "Semi-Universal" bedeutet, dass der
Kindersitz mit dem
-System für Ihr
Fahrzeug zugelassen ist. Die dem Kindersitz beiliegende Fahrzeugliste beachten.
IUF Der Sitz ist für den
Einbau eines -Kindersitzes mit der
Zulassung "Universal" und Befestigung mit dem Befestigungsgurt des
-Systems
geeignet.
X Der Sitz ist nicht mit
Halteösen für das -System
ausgestattet.
Halteösen des -Systems
Abb. 20 Halteöse des
-Systems
stellt ein
Befestigungssystem dar, welches Bewegungen des Kindersitzoberteils
einschränkt.
Die Halteösen für die Befestigung des Befestigungsgurts eines Kindersitzes
mit dem -System befinden sich
auf der Rückseite der äußeren Rücksitzlehnen
" Abb. 20.
ACHTUNG
Der Škoda Yeti (2009–2013) unterstützt moderne Befestigungssysteme wie ISOFIX und Top-Tether, um die Installation von Kindersitzen schnell und zuverlässig zu gestalten. Diese Systeme minimieren Fehlmontage und sorgen für stabilen Halt auch bei plötzlichen Bewegungen.
Halteösen befinden sich in den äußeren Rücksitzen sowie im Beifahrersitz – klar gekennzeichnet durch spezielle Labels. Nur für zugelassene Kindersitzmodelle dürfen diese Verankerungen verwendet werden. Bei Unsicherheit empfiehlt sich eine Prüfung durch den ŠKODA-Service.
Kann ich jeden ISOFIX-Kindersitz im Yeti verwenden?
Nein – nur Modelle mit „Universal“ oder „Semi-Universal“-Zulassung, die in der Fahrzeugliste des Kindersitzes aufgeführt sind, dürfen verwendet werden.
Wie erkenne ich die Befestigungspunkte im Fahrzeug?
Sie sind durch ein Label mit ISOFIX-Logo zwischen Sitzlehne und Polsterfläche markiert – oft verdeckt, aber leicht ertastbar.
Citroen C4 Aircross. Informationsmeldungen (Zündung auf "ON")
Anzeige 1
Anzeige 2
System
Beobachtungen
Zweiradantrieb 2WD
Blinkt einige Sekunden, wenn der "2WD" (Zweiradantrieb) mit dem
Schalter für die Antriebsart
eingestellt wird, bei den Versionen mit 4 Antriebsrädern.
...