Das Panorama-Schiebe-/Ausstelldach im Škoda Yeti (2010–2016) bietet Licht, Luft und Komfort auf Knopfdruck – inklusive elektrischer Sonnenschutzsteuerung. Mithilfe eines Drehreglers lassen sich verschiedene Öffnungspositionen wie Komfortstellung oder Ausstellmodus wählen. Ein integriertes Kraftbegrenzungssystem verhindert Quetschverletzungen beim Schließen, während die Komfortbedienung über Schlüssel oder Sensor zusätzlichen Luxus bietet. Bei Funktionsstörungen nach Batterietrennung ist eine Aktivierungsschrittfolge verfügbar, die die volle Funktion sicherstellt.
Das Panorama-Schiebe-/Ausstelldach, (nachstehend nur Schiebe-/Ausstelldach), kann nur bei eingeschalteter Zündung und bis zu einer Außentemperatur von -20 C bedient werden.
Nach dem Ausschalten der Zündung kann das Schiebe-/Ausstelldach noch für ca. 10 Minuten bedient werden. Erst wenn die Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet wird, kann das Schiebe-/Ausstelldach nicht mehr bedient werden.
VORSICHT
Das Schiebe-/Ausstelldach ist stets vor dem Abklemmen der Batterie zu schließen.
Abb. 45 Bedienung des Schiebe-/Ausstelldachs
Das Schiebe-/Ausstelldach kann mit dem Drehschalter bedient werden.
Bedienung des Schiebe-/Ausstelldachs
Vollständig öffnen
Teilweise öffnen
Komfortstellung
Ausstellen (Schalter in der
Stellung
)
Schließen (Schalter in der
Stellung
)
ACHTUNG
Bei der Bedienung des Schiebe-/Ausstelldachs vorsichtig vorgehen, um Quetschverletzungen zu vermeiden - es besteht Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Während der Winterzeit müssen vor dem Öffnen gegebenenfalls Eis und Schnee im Bereich des Schiebe-/Ausstelldachs entfernt werden, um einer Beschädigung des Öffnungsmechanismus vorzubeugen.
Das Schiebe-/Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet.
Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt um einige Zentimeter zurück.
Das Schiebe-/Ausstelldach kann ohne Kraftbegrenzung vollständig geschlossen werden, indem an der Aussparung des Schalters in Pfeilrichtung 2 " Abb. 45 auf Seite 66 gezogen wird, bis das Schiebe-/Ausstelldach vollständig geschlossen ist.
Die Komfortbedienung ermöglicht es, das Schiebe-/Ausstelldach mit dem Schlüssel bzw. beim System KESSY über den Sensor im Türgriff der Vordertür auszustellen ggf. zu schließen.
Ausstellen
Das Schiebe-/Ausstelldach kann wie folgt ausgestellt werden.
Schließen
Durch das Unterbrechen der Verriegelung wird der Schließvorgang unterbrochen.
ACHTUNG
Das Schiebe-/Ausstelldach vorsichtig schließen - es besteht Verletzungsgefahr!
Wurde die Batterie ab- und angeklemmt, kann es passieren, dass das Schiebe-/ Ausstelldach außer Funktion ist. Das Schiebe-/Ausstelldach muss aktiviert werden.
Aktivierungsablauf
Nach etwa 10 Sekunden geht das Schiebe-/Ausstelldach auf und wieder zu.
Abb. 46 Bedienung des Sonnenschutzrollos
Das Schiebe-Sonnenschutzrollo (nachstehend nur Sonnenschutzrollo) kann mithilfe der Tasten geöffnet bzw. geschlossen werden.
Bedienung des Sonnenschutzrollos " Abb. 46
Öffnen
Schließen
Durch kurzes Drücken der Taste wird das Sonnenschutzrollo vollständig geöffnet bzw. geschlossen. Die Bewegung des Sonnenschutzrollos kann durch erneutes kurzes Drücken einer beliebigen Taste gestoppt werden.
Durch das Drücken und Halten der Taste wird das Sonnenschutzrollo in die gewünschte Position geöffnet bzw. geschlossen. Durch das Loslassen der Taste wird der Öffnungs- bzw. Schließvorgang gestoppt.
ACHTUNG
Bei der Bedienung des Sonnenschutzrollos vorsichtig vorgehen, um Quetschverletzungen zu vermeiden - es besteht Verletzungsgefahr!
Wurde die Batterie ab- und angeklemmt, kann es passieren, dass das Sonnenschutzrollo außer Funktion ist. Das Sonnenschutzrollo muss aktiviert werden.
Aktivierungsablauf
Nach etwa 10 Sekunden geht das Sonnenschutzrollo auf und wieder zu.
Das Panorama-Schiebe-/Ausstelldach im Škoda Yeti (2009–2013) vereint stilvolles Design mit praktischer Funktionalität. Über einen Drehschalter lässt sich das Dach vollständig oder teilweise öffnen, ausstellen oder schließen – abgestimmt auf Komfort, Lüftung oder Wetterlage. Die Bedienung ist nur bei eingeschalteter Zündung oder im Nachlaufzeitraum möglich.
Zusätzliche Highlights sind die elektrische Steuerung des Sonnenschutzrollos, die Komfortbedienung über Schlüssel und KESSY sowie die integrierte Kraftbegrenzung bei Hindernissen. Bei Störungen nach Batteriewechsel sorgt ein einfacher Aktivierungsablauf für schnelle Wiederherstellung der Funktion.
Häufig gestellte Fragen
Wie aktiviere ich das Schiebe-/Ausstelldach nach Batterieunterbrechung?
Zündung einschalten, Schalter auf die Ausstellposition stellen und die Aussparung des Schalters für ca. 10 Sekunden ziehen – das Dach fährt automatisch auf und zu.
Ist die Sonnenrollo-Funktion auch bei ausgeschalteter Zündung möglich?
Ja – das Sonnenschutzrollo kann etwa 10 Minuten nach dem Ausschalten der Zündung noch bedient werden, sofern keine Tür geöffnet wurde.
Ford Kuga. Wellenbereich-Taste. Stationstasten. Autostore-Taste
Wellenbereich-Taste
Beachte: Mit der Taste schalten Sie
während der Wiedergabe einer anderen
Quelle auf Radiowiedergabe um.
Alle außer Sony und Sony DAB
Drücken Sie die Taste AM/FM, um ein
Frequenzband zu wählen.
Sony und Sony DAB
Drücken Sie die Taste RADIO, um unte ...