Das Panorama-Schiebe-/Ausstelldach, (nachstehend nur Schiebe-/Ausstelldach), kann nur bei eingeschalteter Zündung und bis zu einer Außentemperatur von -20 C bedient werden.
Nach dem Ausschalten der Zündung kann das Schiebe-/Ausstelldach noch für ca. 10 Minuten bedient werden. Erst wenn die Fahrer- oder Beifahrertür geöffnet wird, kann das Schiebe-/Ausstelldach nicht mehr bedient werden.
VORSICHT
Das Schiebe-/Ausstelldach ist stets vor dem Abklemmen der Batterie zu schließen.
Abb. 45 Bedienung des Schiebe-/Ausstelldachs
Das Schiebe-/Ausstelldach kann mit dem Drehschalter bedient werden.
Bedienung des Schiebe-/Ausstelldachs
Vollständig öffnen
Teilweise öffnen
Komfortstellung
Ausstellen (Schalter in der
Stellung
)
Schließen (Schalter in der
Stellung
)
ACHTUNG
Bei der Bedienung des Schiebe-/Ausstelldachs vorsichtig vorgehen, um Quetschverletzungen zu vermeiden - es besteht Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Während der Winterzeit müssen vor dem Öffnen gegebenenfalls Eis und Schnee im Bereich des Schiebe-/Ausstelldachs entfernt werden, um einer Beschädigung des Öffnungsmechanismus vorzubeugen.
Das Schiebe-/Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet.
Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt um einige Zentimeter zurück.
Das Schiebe-/Ausstelldach kann ohne Kraftbegrenzung vollständig geschlossen werden, indem an der Aussparung des Schalters in Pfeilrichtung 2 " Abb. 45 auf Seite 66 gezogen wird, bis das Schiebe-/Ausstelldach vollständig geschlossen ist.
Die Komfortbedienung ermöglicht es, das Schiebe-/Ausstelldach mit dem Schlüssel bzw. beim System KESSY über den Sensor im Türgriff der Vordertür auszustellen ggf. zu schließen.
Ausstellen
Das Schiebe-/Ausstelldach kann wie folgt ausgestellt werden.
Schließen
Durch das Unterbrechen der Verriegelung wird der Schließvorgang unterbrochen.
ACHTUNG
Das Schiebe-/Ausstelldach vorsichtig schließen - es besteht Verletzungsgefahr!
Wurde die Batterie ab- und angeklemmt, kann es passieren, dass das Schiebe-/ Ausstelldach außer Funktion ist. Das Schiebe-/Ausstelldach muss aktiviert werden.
Aktivierungsablauf
Nach etwa 10 Sekunden geht das Schiebe-/Ausstelldach auf und wieder zu.
Abb. 46 Bedienung des Sonnenschutzrollos
Das Schiebe-Sonnenschutzrollo (nachstehend nur Sonnenschutzrollo) kann mithilfe der Tasten geöffnet bzw. geschlossen werden.
Bedienung des Sonnenschutzrollos " Abb. 46
Öffnen
Schließen
Durch kurzes Drücken der Taste wird das Sonnenschutzrollo vollständig geöffnet bzw. geschlossen. Die Bewegung des Sonnenschutzrollos kann durch erneutes kurzes Drücken einer beliebigen Taste gestoppt werden.
Durch das Drücken und Halten der Taste wird das Sonnenschutzrollo in die gewünschte Position geöffnet bzw. geschlossen. Durch das Loslassen der Taste wird der Öffnungs- bzw. Schließvorgang gestoppt.
ACHTUNG
Bei der Bedienung des Sonnenschutzrollos vorsichtig vorgehen, um Quetschverletzungen zu vermeiden - es besteht Verletzungsgefahr!
Wurde die Batterie ab- und angeklemmt, kann es passieren, dass das Sonnenschutzrollo außer Funktion ist. Das Sonnenschutzrollo muss aktiviert werden.
Aktivierungsablauf
Nach etwa 10 Sekunden geht das Sonnenschutzrollo auf und wieder zu.
Ford Kuga. Prüfen Sie den Reifenluftdruck
1. Nach ca. drei Kilometern (zwei Meilen)
anhalten. Fülldruck des beschädigten
Reifens prüfen und ggf. korrigieren.
2. Bauen Sie den Kit an und lesen Sie den
Reifendruck von Manometer F ab.
3. Liegt der Reifenfülldruck des befüllten
Reifens bei 1,3 bar (19 psi) oder h& ...