Abb. 89 Ablagefach öffnen / Luftzufuhr öffnen
Ablagefach öffnen
Ablagefach schließen
Luftzufuhr öffnen
Luftzufuhr schließen
Bei geöffneter Luftzufuhr strömt in das Ablagefach Luft mit einer Temperatur, die den eingestellten Bedienungselementen der Klimaanlage, abhängig von äußeren Klimabedingungen, entspricht.
Die Luftzufuhr in das Ablagefach ist mit der Einstellung des Drehreglers der
Luftverteilung auf Stellung
verbunden. Bei dieser Einstellung strömt in das
Ablagefach eine maximale Luftmenge (auch in Abhängigkeit von der
Drehschalterstellung
für das Gebläse).
Hinweis
Wenn die Luftzufuhr in das Ablagefach nicht genutzt wird, empfehlen wir, die Luftzufuhr verschlossen zu lassen.
Abb. 90 Ablagenetz
Das Ablagenetz " Abb. 90 kann zur Ablage von z. B. Karten, Zeitschriften u. Ä.
verwendet werden.
Die maximal zulässige Belastung des Netzes beträgt 0,5 kg.
ACHTUNG
Die maximal zulässige Belastung des Netzes niemals überschreiten.
Schwerere Gegenstände würden nicht ausreichend gesichert - es besteht Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Im Netz keine scharfkantigen Gegenstände ablegen - es besteht Netzbeschädigungsgefahr.
Abb. 91 Brillenfach öffnen
Öffnen
Das Fach klappt in Pfeilrichtung.
Schließen
ACHTUNG
Das Fach darf nur zum Herausnehmen oder Hineinlegen der Brille geöffnet werden und ist sonst geschlossen zu halten - es besteht Verletzungsgefahr.
VORSICHT
Abb. 92 Ablagefach öffnen / Luftzufuhr öffnen
Im Ablagefach befindet sich ein Stifthalter.
Öffnen
Der Deckel klappt in Pfeilrichtung.
Schließen
Luftzufuhr in das Ablagefach
Wenn die Luftzufuhr geöffnet und die Kühlanlage ausgeschaltet ist, strömt ungekühlte Luft in das Ablagefach.
Wenn die Luftzufuhr geöffnet und die Kühlanlage eingeschaltet ist, strömt gekühlte Luft in das Ablagefach.
ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen muss das Ablagefach während der Fahrt immer geschlossen sein.
Hinweis
Wenn die Luftzufuhr in das Ablagefach nicht genutzt wird, empfehlen wir, die Luftzufuhr verschlossen zu lassen.
Hyundai ix-35. If Wenn der Motor zu heiß wird
Wenn die Kühlmitteltemperaturanzeige
eine Überhitzung anzeigt, wenn
Leistungsverlust feststellbar ist oder
wenn laute Klopf- oder Klingelgeräusche
hörbar sind, ist der Motor wahrscheinlich
überhitzt. Wenn dieser Fall auftritt,
verhalten Sie sich bitte wie folgt:
Ha ...