Renault Koleos: Zu den hinteren Sicherheitsgurten
Gurtkraftbegrenzer
Bei Überschreiten von bestimmten Aufprallkräften
setzt der Gurtkraftbegrenzer ein, um
die auf den Körper wirkenden Gurtkräfte auf
ein erträgliches Maß zu mindern
- Nach einem Unfall müssen alle Rückhaltesysteme in einer
Vertragswerkstatt
überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
- Eingriffe oder Änderungen am System (bestehend aus:
Gurtstraffern, Airbags,
elektronischen Steuergeräten, Kabelsträngen) sowie die
Wiederverwendung
der Teile in einem anderen, wenn auch identischen Fahrzeug, sind
strengstens untersagt.
- Um die Funktionsfähigkeit zu erhalten und ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Systems
zu vermeiden, dürfen Arbeiten an den Gurtstraffer- und
Airbagsystemen ausschließlich
von entsprechend qualifizierten Mitarbeitern der Vertragswerkstätten
durchgeführt
werden.
- Eine Überprüfung der Elektrik des Zünders darf
ausschließlich durch speziell geschultes
Personal mit den vorgeschriebenen Spezialwerkzeugen erfolgen.
- Vor dem Verschrotten des Fahrzeugs ist eine
Vertragswerkstatt mit der fachgerechten
Entsorgung des Gasgenerators der Rückhaltesysteme und Airbags zu
beauftragen.
|
Andere Materialien:
Hyundai ix-35. Abnehmbare Abschleppöse
Öffnen Sie die Heckklappe und
entnehmen Sie die Abschleppöse aus
dem Werkzeugeinsatz.
Bauen Sie die Lochblende aus, indem
Sie auf den unteren Teil der Blende im
hinter ...
Renault Koleos. Vordersitze
Elektrisch Verstellbare Vordersitze
Vor- und Zurückstellen des Sitzes
Den Schalter 1 entsprechend nach vorne
oder hinten drücken.
Anheben bzw. Absenken des
Sitzbankkissens
Den hint ...