SUV Autos Betriebsanleitungen
Renault Koleos: Kopfstützen hinten. Verstellmöglichkeiten der hinteren Sitzbank - Für Ihr Wohlbefinden

Renault Koleos: Kopfstützen hinten. Verstellmöglichkeiten der hinteren Sitzbank

Renault Koleos / Renault Koleos Betriebsanleitung / Für Ihr Wohlbefinden / Kopfstützen hinten. Verstellmöglichkeiten der hinteren Sitzbank

Der Renault Koleos I Gen (2008–2016) bietet flexible Kopfstützenlösungen für Komfort und Sicherheit. Die hinteren Kopfstützen lassen sich individuell anpassen und im Bedarfsfall vollständig versenken – eine wichtige Funktion bei Nichtnutzung des Sitzes. Das einfache Entfernen und Wiedereinsetzen ermöglicht eine schnelle Konfiguration, etwa bei Verstellung der Rücksitzlehne. Die Rückbank selbst überzeugt mit vielseitigen Verstellmöglichkeiten: Vom Umklappen für erweiterten Stauraum bis zur individuellen Lehnenneigung in fünf Stufen. Sicherheitsmechanismen verhindern Fehlbedienungen und unterstützen eine präzise Rückstellung – der Renault Koleos (2008–2016) ist auf maximalen Komfort und sicheren Transport ausgelegt.

Kopfstützen hinten

Gebrauchsposition

Gebrauchsposition

Die Kopfstütze nach oben oder unten verschieben und die Kopfstütze dabei zur Fahrzeugvorderseite ziehen.

Ablageposition A

Drücken Sie auf die Lasche 1 oder 2 der Kopfstützenführung und führen Sie die Kopfstütze vollständig nach unten.

Ist eine Kopfstütze vollständig nach unten gedrückt, befindet sie sich in Ablageposition: Diese Position darf nicht verwendet werden, wenn auf dem jeweiligen Sitz eine Person sitzt.

Entfernen

Entfernen

Drücken Sie gleichzeitig auf die Federzungen 1 und 2 und entfernen Sie die Kopfstütze.

Einsetzen

Setzen Sie das Gestänge in die Führungsrohre ein, drücken Sie gleichzeitig auf die Federzungen 1 und 2 und führen Sie die Kopfstütze nach unten.

Hinweis: um die Kopfstütze zu entfernen oder anzubringen, muss jeweils die Rückenlehne des Sitzes geneigt werden. Siehe Kapitel 3 unter "Rücksitzbank: Verstellmöglichkeiten".

Einsetzen

Die Kopfstütze ist eine wichtige Sicherheitskomponente.

Achten Sie auf ihr Vorhandensein und auf ihre korrekte Position.

Verstellmöglichkeiten der hinteren Sitzbank

Um die Rücksitze vom Gepäckraum aus umzuklappen (je nach Fahrzeug)

Um die Rücksitze vom Gepäckraum aus umzuklappen

  •  Führen Sie die Kopfstützen nach unten;
  •  Schieben Sie den Vordersitz so weit wie nötig nach vorne;
  •  Schieben Sie den Gurt in die Klammer 5;
  •  Betätigen Sie die Hebel 1.
Vergewissern Sie sich, dass sich weder Personen noch Tiere im Bereich der Rücksitzbank befinden, bevor Sie den Hebel 1 betätigen.

Verletzungsgefahr!

Um die Rücksitze vom Fahrgastraum aus umzuklappen

Um die Rücksitze vom Fahrgastraum aus umzuklappen

  •  Führen Sie die Kopfstütze nach unten;
  •  Schieben Sie den Vordersitz so weit wie nötig nach vorne;
  •  Schieben Sie den Gurt in die Klammer 5;
  •  Ziehen Sie am Hebel 3: die Sitzfläche wird angehoben;
  •  Ziehen Sie am Griff 4 und klappen Sie die Rückenlehne um.

Zurückstellen des Sitzes in die Ausgangsposition

Zurückstellen des Sitzes in die Ausgangsposition

  •  Heben Sie die Rückenlehne an und bringen Sie sie in die Normalstellung;
  •  Klappen Sie die Sitzfläche 2 um;
  •  Überprüfen Sie die korrekte Verriegelung des Sitzes.

Befestigen Sie den Sicherheitsgurt am Haken 5, wenn er nicht verwendet wird.

Stellen Sie bei der Einstellung des Sitzes stets sicher, dass der Sicherheitsgurt in seine Ausgangsstellung aufgerollt werden kann.

Achten Sie beim Aufrichten der Rückenlehne darauf, dass sie korrekt einrastet.

Einstellen der Rückenlehne des Rücksitzes (je nach Fahrzeug)

Einstellen der Rückenlehne des Rücksitzes

Sie verfügen über 5 Stellungen für die Neigung der Rücksitzlehne. Stellen Sie diese ein, während Sie gleichzeitig den Hebel 6 anheben.

Stellen Sie bei der Einstellung des Sitzes stets sicher, dass der Sicherheitsgurt in seine Ausgangsstellung aufgerollt werden kann.

Stellen Sie beim Umgang mit der Rücksitzbank sicher, dass die Verankerungen und die Schienen sauber sind (es dürfen keine Gegenstände wie Steine, Lappen usw. vorhanden sein).

Achten Sie beim Aufrichten der Rückenlehne darauf, dass sie korrekt einrastet.

Falls Sie Schonbezüge verwenden, dürfen diese das korrekte Einrasten der Rückenlehne nicht behindern! Achten Sie auf die korrekte Positionierung der Sicherheitsgurte.

Bringen Sie die Kopfstützen wieder in ihre ursprüngliche Position.

Die Kopfstützen und Rücksitzverstellung im Renault Koleos I Gen (2008–2016) gewährleisten sowohl Komfort als auch Sicherheit. Mit fünf Neigungsstufen und klappbaren Sitzlehnen ergibt sich maximale Flexibilität beim Beladen oder für längere Fahrten. Die Möglichkeit, Sitze direkt vom Gepäckraum aus umzuklappen, vereinfacht die Handhabung erheblich.

Sicherheitswarnungen – etwa beim Entfernen oder Verstellen der Kopfstützen – zeigen die Bedeutung korrekter Einstellungen. Hinweise zur Kontrolle der Verriegelung und zur freien Beweglichkeit der Gurte sind essenziell für den Schutz aller Insassen.

Häufige Fragen

Wie stelle ich die Neigung der Rücksitzlehne ein?
Hebel 6 anheben und in eine der fünf verfügbaren Positionen bringen – achten Sie auf das korrekte Einrasten.

Kann die Rücksitzbank vom Kofferraum aus umgeklappt werden?
Ja, durch Betätigung der Hebel 1 im Gepäckraum und vorheriges Absenken der Kopfstützen.

Andere Materialien:

Renault Koleos. Klimaanlage mit Regelautomatik. Funktion "Klare Sicht". Verteilung der Luft im Fahrgastraum. Einstellung des Umluftbetriebs
Funktion "Klare Sicht" Drücken Sie auf die Taste 8, die integrierte Kontrolllampe leuchtet auf. Diese Funktion ermöglicht ein schnelles Belüften und Entfrosten der Frontscheibe, der Heckscheibe, der Seitenfenster vorne und der Außenspiegel (je nach Fahrzeug). Sie fü ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0117