Der Austausch der Filterelemente (Luftfilter, Reinluftfilter, Kraftstofffilter usw.) ist in den Wartungsarbeiten Ihres Fahrzeugs vorgesehen.
Austauschintervalle der Filterelemente: Siehe das Wartungsdokument des Fahrzeugs.
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum. Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen. Verletzungsgefahr! |
Der Reifendruck ist auf dem Aufkleber A, der auf der Fahrertürkante angebracht ist, angegeben.
Wenn Reifen erneuert werden,
dürfen nur solche gleicher
Marke, Größe, gleichen Typs
und gleicher Beschaffenheit
montiert werden. Die Reifen müssen: entweder identisch mit den Originalreifen oder vom Markenhändler zugelassen sein. |
Feld B: Reifengröße der montierten Reifen.
Feld C: Reifendruck vorne.
Feld D: Reifendruck hinten.
Feld E: Reifengröße des Reifens auf dem Reserverad.
Feld F: Reifendruck des Reserverads.
Sicherheit der Reifen und Montage
von Schneeketten
Im Kapitel 5 - "Reifen" - finden Sie alle
Informationen zu den Wartungsbedingungen
und, je nach Ausführung, zur
Montage von Schneeketten.
Besonderheit Bei voll beladenem Fahrzeug (zulässiges Gesamtgewicht erreicht) mit Anhänger. Den Reifendruck um 0,2 bar erhöhen und nicht schneller fahren als 100 km/h. Gewichte: siehe Paragraph "Gewichte" in Kapitel 6. |
Sie ist wartungsfrei.
Die Batterie stets vorsichtig
handhaben; die Batteriesäure
darf nicht mit der Haut oder gar
mit den Augen in Berührung
kommen. Passiert es dennoch, ausgiebig
mit klarem Wasser spülen. Gegebenenfalls
einen Arzt aufsuchen. Offenes Feuer und Zündquellen von der Batterie und deren Umfeld fern halten: Es besteht Explosionsgefahr. |
Austausch der Batterie
Da diese Maßnahme sehr komplex ist, empfehlen wir, sie von einer Vertragswerkstatt durchführen zu lassen
Da es sich um eine spezifische Batterie handelt (sie weist eine Entlüftungsleitung für die Ableitung von Korrosions- und Explosivgasen auf), darauf achten, dass eine Batterie eingebaut wird, an der diese Leitung angeschlossen werden kann. Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt. |
Aufkleber A
Beachten Sie die Warnhinweise auf der Batterie:
Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum. Der Motor kann noch heiß sein. Zudem kann sich der Kühlerventilator jederzeit in Gang setzen. Verletzungsgefahr! |
Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen, das Fahrzeug von außen regelmäßig zu pflegen.
Korrosionsschutz
Ihr Fahrzeug wurde mit den modernsten technischen Mitteln gegen Korrosion geschützt; es ist jedoch folgenden Faktoren ständig ausgesetzt:
Was Sie vermeiden sollten:
Was Sie tun sollten
Bauen Sie eine eventuell vorhandene Funkantenne (Radio usw.) ab.
Denken Sie nach dem Waschen daran, das Klebeband zu entfernen und die Antenne wieder anzubringen.
Gereinigt wurden, müssen diese durch Aufsprühen von Produkten, die vom Hersteller zugelassen wurden, geschützt werden.
Spezielle ausgewählte Reinigungs- und Pflegeprodukte finden Sie in unseren Markenboutiquen. |
Ford Kuga. Hinweise zum Fahren
Einfahren
Reifen
ACHTUNG
Neue Reifen müssen ca. 500 km
eingefahren werden. Während dieser
Zeit muss mit verändertem
Fahrverhalten gerechnet werden.
Bremsen und Kupplung
ACHTUNG
Übermäßige Verwendung von
Bremsen und Kupplung - wenn
möglich - währe ...