SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Trip A/B - Trip-Computer - Ausstattung Ihres Fahrzeugs - Hyundai ix-35 Betriebsanleitung

Hyundai ix-35: Trip A/B

 

Wegstreckenzähler (1)

  •  Ausführung A
    TRIP:Wegstreckenzähler
  •  Ausführung B
    TRIP A:
    Tageskilometerzähler → : Betriebsart gewechselt
    TRIP B: Tageskilometerzähler → : Reihenfolge geändert
  • Der Wegstreckenzähler zählt die zurückgelegte Gesamtdistanz seit der letzten Nullsetzung.
    - Zählbereich: 0,0 ~ 9999,9 Kilometer bzw. Meilen
  •  Zum Rücksetzen des Wegstreckenzählers drücken Sie mehr als eine Sekunde lang die Trip-Taste (Ausführung A: TRIP, Ausführung B: ), während der Wegstreckenzähler angezeigt wird.

Durchschnittsgeschwindigkeit (2)

  •  Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird aus der seit der letzten Rückstellung gefahrenen Gesamtdistanz und der seitdem verstrichenen Fahrtzeit errechnet.
    - Geschwindigkeitsbereich: 0 ~ 999 km/h oder MPH
  •  Zum Rücksetzen der Durchschnittsgeschwindigkeit drücken Sie mehr als eine Sekunde lang die Trip-Taste (Ausführung A: TRIP, Ausführung B: ), während die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt wird.

HINWEIS

  •  Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird nicht angezeigt, wenn die seit dem Einschalten der Zündung gefahrene Distanz weniger als 300 Meter oder die seither verstrichene Fahrtzeit weniger als 10 Sekunden beträgt.
  •  Auch bei stehendem Fahrzeug wird die Durchschnittsgeschwindigkeit so lange weiter berechnet, wie der Motor läuft.

Fahrtzeit (3)

  •  Die Fahrtzeit ist die seit der letzten Nullsetzung verstrichene Gesamtfahrtzeit.
    - Anzeigebereich (hh:mm): 00:00 ~ 99:59
  •  Zum Rücksetzen der Fahrtzeit drücken Sie mehr als eine Sekunde lang die Trip-Taste (Ausführung A: TRIP, Ausführung B: ), während die Fahrtzeit angezeigt wird.

HINWEIS Auch bei stehendem Fahrzeug wird die Fahrtzeit so lange weitergezählt, wie der Motor läuft.

    Trip-Modi

    Verbrauch

    Andere Materialien:

    Hyundai ix-35. Leuchtweitenregulierung
    Um die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Anzahl der Insassen und dem zugeladenen Gewicht im Laderaum einzustellen, drehen Sie das Stellrad. Um so größer die Zahl auf dem S ...

    Skoda Yeti. Kühlmittel
    Das Kühlmittel sorgt für die Kühlung des Motors. Es besteht aus Wasser und Kühlmittelzusatz mit Zusatzstoffen, die das Kühlsystem vor Korrosion schützen und Kalkansat ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0065