Um die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Anzahl der Insassen und dem zugeladenen Gewicht im Laderaum einzustellen, drehen Sie das Stellrad.
Um so größer die Zahl auf dem Stellrad ist, desto kürzer ist die Leuchtweite der Scheinwerfer. Stellen Sie die Leuchtweite immer ordnungsgemäß ein, damit andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
In der folgenden Tabelle sind Beispiele für ordnungsgemäße Schalterstellungen aufgeführt. Für Beladungszustände, die hier nicht aufgeführt sind, drehen Sie das Stellrad in eine Stellung, die einem aufgeführten Beispiel am nächsten kommt.
Automatikausführung
Passt die Höhe des Scheinwerferlichtkegels automatisch an die Zuladung (Anzahl der Insassen und mitgeführtes Gepäck) an. Sorgt unter verschiedenen Bedingungen für einen korrekt ausgerichteten Scheinwerferlichtkegel.
VORSICHT |
Wenn das System trotz hoher Zuladung nicht funktioniert oder der Scheinwerferkegel zu hoch oder tief steht, lassen Sie Ihr Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen. Versuchen Sie nicht, die Verkabelung zu prüfen oder auszutauschen. |
Renault Koleos. Heckklappe mit doppelter Öffnungsfunktion
Öffnen
Schnellzugang: Drücken Sie auf den Schalter
1 und heben Sie das Oberteil A an.
Komplett öffnen: Ziehen Sie bei geöffnetem
oberen Heckklappenteil am Griff 2
und ...
Hyundai ix-35. Waschwasser
Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen
Prüfen Sie den Füllstand des
Waschwasserbehälters und füllen Sie
bei Bedarf Flüssigkeit nach.
Für den W ...