Ob Alltag oder Reise – die Heckklappe des Hyundai ix35 (2010–2017) bietet durchdachten Komfort und Sicherheit. Mit Smart-Key, Fernbedienung oder zentralem Türschlossschalter lässt sie sich bequem entriegeln. Das automatische Wiederverriegeln nach dem Schließen erhöht die Sicherheit, vor allem im urbanen Umfeld. Besondere Warnhinweise schützen vor Verletzungen und Schäden: von Abgasgefahren bei offener Klappe bis zur Vorsicht beim Schließen. Der Hyundai ix35 I Gen stellt mit Notentriegelung und robustem Klappenmechanismus sicher, dass Funktion und Sicherheit auch bei unerwarteten Situationen gewährleistet sind.
ANMERKUNG Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass das Türschloss und die Funktion des Schließmechanismus durch Vereisung gestört wird.
VORSICHT |
Die Heckklappe schwingt nach oben. Vergewissern Sie sich beim Öffnen der Heckklappe davon, dass sich keine Objekte oder Personen in der Nähe der Heckklappe befinden. |
ACHTUNG |
Stellen Sie sicher, dass Sie die Heckklappe vor Fahrtantritt schließen. Die Heckklappendämpfer und die Befestigungsteile können möglicherweise beschädigt werden, wenn die Heckklappe vor Fahrtantritt nicht geschlossen wird. |
Um die Heckklappe zu schließen, senken Sie die Heckklappe und drücken Sie sie kräftig nach unten. Vergewissern Sie sich, dass die Heckklappe vollständig im Schloss eingerastet ist.
VORSICHT |
Stellen Sie vor dem Schließen der Heckklappe sicher, dass sich Ihre Hände, Füße und andere Körperteile nicht im Gefahrenbereich der Heckklappe befinden. |
ACHTUNG |
Vergewissern Sie sich, dass sich keine Gegenstände nahe dem Heckklappenschloss und dem Schließkeil befinden, wenn Sie die Heckklappe schließen. Dies könnte die Heckklappenverriegelung beschädigen. |
VORSICHT - Abgase |
Wenn die Heckklappe während der
Fahrt nicht geschlossen ist, strömen
gefährliche Auspuffabgase in das
Fahrzeug. Dies kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod der
Fahrzeuginsassen führen. Wenn Sie mit geöffneter Heckklappe fahren müssen, halten Sie die Belüftungsdüsen und alle Fenster geöffnet, damit Frischluft in das Fahrzeug gelangen kann. |
VORSICHT - Laderaum |
dürfen niemals im
Laderaum mitfahren, da dort keine
Sicherheitsgurte vorhanden sind. Um Verletzungen bei einem Unfall oder einer Vollbremsung zu vermeiden, müssen Mitfahrer immer ordnungsgemäß angeschnallt sein. |
VORSICHT - Heckklappen-Gasdruckdämpfer |
Hochdruck, nicht öffnen, nicht
erwärmen. entsorgungsvorschriften beachten. |
Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für die Notentriegelung der Heckklappe ausgerüstet. Der Hebel befindet sich unten an der Heckklappe. Falls jemand versehentlich im Laderaum eingeschlossen ist, lässt sich die Hecklappe öffnen, indem der Entriegelungshebel gedrückt und die Heckkklappe aufgestoßen wird.
VORSICHT |
|
Die Heckklappenfunktionen im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) sind auf Sicherheit und Praktikabilität ausgelegt. Die Klappe lässt sich per Smart-Key, Zentralverriegelung oder manuell entriegeln und öffnen. Eine automatische Verriegelung nach dem Schließen sorgt für Schutz bei vergessener Sicherung. Hyundai weist auf Gefahren durch Vereisung sowie mechanische Blockierung hin – spezielle Hinweise unterstreichen die Vorsicht beim Öffnen in kalter Umgebung.
Die integrierte Notentriegelung ist ein zentrales Sicherheitsfeature bei versehentlichem Einschluss im Laderaum. Ein Druck auf den Hebel am unteren Rand der Klappe erlaubt eine sofortige Befreiung – eine wichtige Funktion für Kinder oder im Notfall. Die Hinweise zu Gasdruckdämpfern und Belüftung bei offener Klappe demonstrieren Hyundais umfassende Sicherheitsplanung.
Mit zahlreichen Warnhinweisen und praktischen Bedienfunktionen beweist die Heckklappe im Hyundai ix35 (2010–2017) ihre Alltagstauglichkeit und Relevanz für sicherheitsbewusste Fahrzeugnutzung. Hyundai geht weit über den Standard hinaus, um Risiken im Gepäckraum aktiv zu minimieren.
Hyundai ix-35. Nebelschlussleuchte. Glühlampen der Innenraumbeleuchtung
ersetzen
Nebelschlussleuchte
Bauen Sie die Lampenfassung aus
dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie
die Fassung gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis ihre Rastasen zu den
Gehäuseaussparungen ausgerichtet
sind.
Entnehmen Sie die Glühlampe aus der
Fassung, indem Sie die Glü ...