Vordere Airbags
Die vorderen Airbags sind so konzipiert, dass sie bei einer frontalen Kollision abhängig von der Aufprallstärke, der Geschwindigkeit und dem Aufprallwinkel ausgelöst werden.
Seiten- und Kopfairbags (ausstattungsabhängig)
Seiten- und/oder Kopfairbags sind so konzipiert, dass sie bei der Erkennung eines seitlichen Aufpralls durch die seitlichen Aufprallsensoren, abhängig von der Aufprallstärke, der Geschwindigkeit oder dem Winkel des Aufpralls ausgelöst werden.
Obwohl die vorderen Airbags (Fahrerund vorderer Beifahrerairbag) nur bei frontalen Kollisionen ausgelöst werden sollen, können sie auch bei anderen Kollisionen ausgelöst werden, wenn die vorderen Aufprallsensoren eine entsprechende Aufprallstärke feststellen.
Seiten- und Kopfairbags sollen eigentlich nur bei seitlichen Kollisionen oder Überschlägen ausgelöst werden (sofern ein Überschlagsensor verbaut ist), können aber auch bei anderen Kollisionen ausgelöst werden, wenn die Seitenaufprallsensoren eine entsprechende Aufprallstärke feststellen.
Wenn das Fahrzeugchassis Schläge auf unbefestigten Wegen oder auf Untergrund, der zum Befahren nicht vorgesehen ist, erhält, können Airbags ausgelöst werden. Fahren Sie vorsichtig auf unbefestigten Wegen oder auf Untergrund, der für Fahrzeugverkehr nicht vorgesehen ist, um ungewolltes Auslösen von Airbags zu vermeiden.
Skoda Yeti. Blink- und Fernlicht
Abb. 48 Bedienungshebel: Blink- und Fernlichtbedienung
Bedienungshebelstellungen " Abb. 48
Blinklicht rechts einschalten - im Kombi-Instrument blinkt die
Kontrollleuchte
Blinklicht li ...
Hyundai ix-35. Menü MP3-CD-Modus
In diesem Modus haben Sie Zugriff auf
die Funktionen "Info", "Zufallswiedergabe"
(Shuffle), "Wiederholen".
"Kopieren" und "Liste".
Info
Dr& ...