Vordere Airbags
Die vorderen Airbags sind so konzipiert, dass sie bei einer frontalen Kollision abhängig von der Aufprallstärke, der Geschwindigkeit und dem Aufprallwinkel ausgelöst werden.
Seiten- und Kopfairbags (ausstattungsabhängig)
Seiten- und/oder Kopfairbags sind so konzipiert, dass sie bei der Erkennung eines seitlichen Aufpralls durch die seitlichen Aufprallsensoren, abhängig von der Aufprallstärke, der Geschwindigkeit oder dem Winkel des Aufpralls ausgelöst werden.
Obwohl die vorderen Airbags (Fahrerund vorderer Beifahrerairbag) nur bei frontalen Kollisionen ausgelöst werden sollen, können sie auch bei anderen Kollisionen ausgelöst werden, wenn die vorderen Aufprallsensoren eine entsprechende Aufprallstärke feststellen.
Seiten- und Kopfairbags sollen eigentlich nur bei seitlichen Kollisionen oder Überschlägen ausgelöst werden (sofern ein Überschlagsensor verbaut ist), können aber auch bei anderen Kollisionen ausgelöst werden, wenn die Seitenaufprallsensoren eine entsprechende Aufprallstärke feststellen.
Wenn das Fahrzeugchassis Schläge auf unbefestigten Wegen oder auf Untergrund, der zum Befahren nicht vorgesehen ist, erhält, können Airbags ausgelöst werden. Fahren Sie vorsichtig auf unbefestigten Wegen oder auf Untergrund, der für Fahrzeugverkehr nicht vorgesehen ist, um ungewolltes Auslösen von Airbags zu vermeiden.
Ford Kuga. Verwenden von Schneeketten
WARNUNGEN
Fahren Sie mit 14-mm-Schneeketten
niemals schneller als 40 km/h und
mit 10-mm-Schneeketten niemals
schneller als 50 km/h.
Auf schneefreien Straßen keine
Schneeketten verwenden.
...
Renault Koleos. Einbau der Abschleppöse
Die Abdeckung 2 entfernen.
Die Abschleppöse 3 bis zum Anschlag
einschrauben. Hierfür die Abschleppöse 3
einsetzen und von Hand mit Hilfe der Kurbel
anziehen.
Die Abschlepp& ...