Die technischen Daten des Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) umfassen präzise Angaben zu Abmessungen, Motortypen, Reifengrößen und Schmiermittelvorgaben. Für Europa empfiehlt Hyundai spezifische Motoröle mit Energieeinsparpotenzial (z. B. SAE-Viskositäten). Reifendaten wie Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex sind separat auf dem Fahrzeug vermerkt. Identifikationsmerkmale wie VIN, Motornummer und Typengenehmigung sind ebenfalls dokumentiert – inklusive Positionen im Fahrzeug. Tabellen zur Klimaanlage, Glühlampen und Verbrauchsdaten ergänzen die Übersicht. Der ix35 (2010–2017) zeigt sich hier als gut dokumentierter SUV mit hohem Anspruch an Transparenz und technische Zuverlässigkeit.
ABMESSUNGEN
*1 Mit dachreling
*2 Mit 215/70R16
*3 Mit 225/60R17 oder 225/55R18
MOTORDATEN
KLIMAANLAGE
GLÜHLAMPEN
* ausstattungsabhängig
REIFEN UND RÄDER
ACHTUNG |
Wenn Reifen ersetzt werden, verwenden Sie dieselbe Größe, die
ursprünglich mit dem Fahrzeug
ausgeliefert wurde. Die Verwendung von Reifen mit unterschiedlicher Größe kann dazu führen, dass die zugehörigen Bauteile nicht ordnungsgemäß funktionieren. |
TRAGFÄHIGKEIT UND GESCHWINDIGKEITSEIGNUNG DER REIFEN
*1 LI : TRAGFÄHIGKEITSINDEX
*2 SS : GESCHWINDIGKEITSSYMBOL
FAHRZEUGGESAMTGEWICHT
GEPÄCKRAUMVOLUMEN
Min.: hinter der Rücksitzbank bis zur Oberkante der Rücklehne
Max.: hinter dem Vordersitz bis zum Dach
EMPFOHLENE SCHMIERMITTEL UND FÜLLMENGEN
Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors und des Antriebsstrangs zu gewährleisten, verwenden Sie nur Schmiermittel mit der angegebenen Qualität.Die Verwendung der angegebenen Schmiermittel erhöht die Effizienz des Motors und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug.
*1 Empfohlene SAE-Viskositäten siehe Seite 8-8.
*2 Motoröle mit der Bezeichnung "Energiesparöl' können jetzt verwendet werden. Neben weiteren Vorteilen, die diese Öle haben, reduzieren sie den Kraftstoffverbrauch. Im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs ist der Nutzen oft nicht messbar, auf ein Jahr bezogen kann sich jedoch eine erhebliche Kosten- und Energieeinsparung ergeben.
*3 Diesel-Partikelfilter
Verfügbares Motoröl (für Europa)
Empfohlene SAE-Viskositäten
ACHTUNG |
Stellen Sie sicher, dass der Bereich um alle Einfüllschrauben, Ablassschrauben und Messstäbe gereinigt wird, bevor ein Füllstand geprüft oder eine Flüssigkeit abgelassen wird. Dies ist besonders wichtig, wenn das Fahrzeug in staubiger oder sandiger Umgebung oder auf unbefestigten Straßen eingesetzt wird. Durch die Reinigung der Bereiche rings um Einfüll-/ Ablassschrauben und Messstäbe wird verhindert, dass Schmutz, Sand usw. in den Motor oder in andere Komponenten eindringt und diese beschädigt. |
Die Viskosität (Zähflüssigkeit) des Motoröls beeinflusst den Kraftstoffverbrauch und den Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen (Anlassen und Schmierfilmbildung). Motoröle mit niedrigerer Viskosität können den Kraftstoffverbrauch senken und sie eignen sich besser für den Betrieb bei niedrigen Außentemperaturen.
Bei höheren Temperaturen werden jedoch Motoröle mit höherer Viskosität für eine zufrieden stellende Schmierung benötigt. Die Verwendung von Motorölen mit nicht empfohlenen Viskositäten kann zu Motorschäden führen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Motoröls den Temperaturbereich, in dem das Fahrzeug bis zum nächsten Ölwechsel betrieben werden soll.
Wählen Sie die geeignete Viskosität aus der folgenden Tabelle aus.
FAHRZEUG-IDENT.-NR. (VIN)
Die Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN) wird bei der Anmeldung Ihres Fahrzeugs und bei allen relevanten Rechtsangelegenheiten erfasst.
Die VIN ist unter dem Beifahrersitz in das Bodenblech eingeprägt. Zum Kontrollieren der Nummer öffnen Sie die Abdeckung.
Die VIN ist auch auf einem Schild oben auf dem Armaturenbrett angebracht. Die Nummer auf dem Schild kann problemlos von außen durch die Windschutzscheibe abgelesen werden.
AUFKLEBER "TYPENGENEHMIGUNG"
Der Aufkleber 'Typengenehmigung' befindet sich auf der Fahrerseite außen an der B-Säule und beinhaltet die Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN).
AUFKLEBER "REIFENLUFT-DRUCK/SPEZIFIKATION
Die Serienbereifung Ihres Fahrzeugs wurde ausgewählt, um Ihnen unter normalen Fahrbedingungen ein optimales Fahrverhalten zu bieten.
Der Aufkleber mit den Reifendaten befindet sich auf der Fahrerseite außen an der B-Säule. Er gibt Ihnen die für Ihr Fahrzeug vorgeschriebenen Reifenluftdruckwerte an.
MOTORNUMMER
Die Motornummer ist an der in der Abbildung gezeigten Stelle in den Motor eingeschlagen.
AUFKLEBER KLIMAANLAGENKOMPRESSOR
Der Aufkleber auf dem Kompressor gibt Aufschluss über die in Ihrem Fahrzeug verbaute Kompressorausführung: Modell, Hersteller-Teilenummer, Produktionsnummer, Kältemittel (1) und Kältemittelöl (2).
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die Empfangskomponenten der Audioanlage dieses Fahrzeuges entsprechen den Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1995/5/EC.
Weitere Informationen inklusive der Herstellere Angabe zur Konformitätserklärung sind auf der folgenden Web Seite verfügbar.
Die technischen Daten und Verbraucherinformationen des Hyundai ix35 (2010–2017) liefern alle relevanten Werte rund um Motorleistung, Maße, Flüssigkeitsmengen und Identifikation. Diese Angaben sind grundlegend für Wartung, Ersatzteilbeschaffung und rechtliche Dokumentation.
Besonderheiten wie Reifendruckwerte, Ölviskositäten und Fahrzeugidentifikationsnummern sind auf verschiedenen Aufklebern am Fahrzeug vermerkt. Regelmäßiger Abgleich dieser Daten mit den tatsächlichen Betriebsbedingungen schützt vor Schäden und sichert die Garantieansprüche.
Häufig gestellte Fragen:
Wo finde ich die VIN am Hyundai ix35?
Unter dem Beifahrersitz, auf dem Typenschild an der B-Säule und auf dem Armaturenbrett hinter der Windschutzscheibe.
Welche Ölviskosität ist optimal?
Sie richtet sich nach Außentemperaturen – Hyundai empfiehlt bei kalten Bedingungen niedrigere Viskosität, bei Hitze höhere. Tabelle beachten.
Skoda Yeti. AdBlue und dessen Nachbefüllung
Um die Schadstoffemissionen bei Fahrzeugen mit Dieselmotor und dem
SCRKatalysator
zu reduzieren, wird in die Abgasanlage automatisch eine Harnstofflösung
- AdBlue eingespritzt.
Bei Fahrzeugen mit dem AdBlue-Einspritzsystem befindet sich auf der
Innenseite
der Tankklappe ein Hinweis bez& ...