Mit innovativen Gurtstraffern ausgestattet, setzt der Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) ein Zeichen für aktive Fahrzeugsicherheit. Bei einem frontalen Aufprall straffen sich die Gurte automatisch, um Insassen besser am Sitz zu halten und mögliche Verletzungen zu reduzieren. Dabei sorgt der Gurtkraftbegrenzer für eine angenehme Druckverteilung. Die Gurtstraffer funktionieren in perfekter Abstimmung mit dem Airbag-System und erhöhen die Schutzwirkung bei Unfällen signifikant. Dank ihrer zuverlässigen Performance zählen sie zu den wichtigsten Sicherheitsfeatures des Hyundai ix35.
Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet. Die Gurtstraffer sollen sicherstellen, dass die Gurte bei bestimmten frontalen Kollisionen eng am Körper des Fahrers und Beifahrers anliegen. Die Gurtstraffer können bei Kollisionen aktiviert werden, wenn der frontale Aufprall entsprechend stark ist.
Wenn das Fahrzeug stark abgebremst wird oder wenn ein Insasse versucht, sich zu schnell nach vorn zu beugen, rastet die Gurtrolle ein. Bei bestimmten frontalen Kollisionen wird der Gurtstraffer aktiviert und er zieht den Gurt strammer gegen den Körper des Insassen.
Wenn das System eine übermäßige Spannung des Fahrer- oder Beifahrergurts feststellt nachdem der Gurtstraffer aktiviert wurde, reduziert ein Gurtkraftbegrenzer im Gurtstraffer die Spannung des betreffenden Gurts teilweise (ausstattungsabhängig).
VORSICHT |
Achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit darauf, dass das Gurtband nicht verdreht oder zu locker ist, und bewahren Sie stets eine ordentliche Sitzhaltung. |
Das Gurtstraffersystem besteht im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten. Deren Einbaulage ist in der Abbildung dargestellt:
VORSICHT |
Um den maximale Nutzen der
Gurtstraffer zu erreichen:
|
ANMERKUNG
ACHTUNG |
Wenn ein Gurtstraffer einen Fehler
aufweist, leuchtet diese Warnleuchte
auf, obwohl die Funktion
der Airbags ordnungsgemäß ist. Für den Fall, dass die SRS Airbag- Warnleuchte nach dem Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet oder dass sie nach ca. 6 Sekunden nicht erlischt oder dass sie während der Fahrt aufleuchtet, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen. |
VORSICHT |
|
ACHTUNG |
Karosseriearbeiten im Bereich der Fahrzeugfront können zu Schäden am Gurtstraffersystem führen. Aus diesem Grund empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt instandsetzen zu lassen. |
Das Gurtstraffersystem im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) ist ein aktives Sicherheitsmerkmal, das bei frontalen Kollisionen zusätzlichen Schutz bietet. Es zieht den Gurt blitzschnell straff, um den Insassen optimal am Sitz zu fixieren. Ergänzt wird dies durch einen Gurtkraftbegrenzer, der die Belastung auf den Körper reduziert – ein wichtiges Komfort- und Schutzmerkmal.
Die technische Integration des Systems ist eng mit dem Airbagsystem gekoppelt. Durch präzise Sensorik erfolgt die Auslösung nur bei entsprechenden Situationen. Hinweise zu Nachwirkungen wie Staubentwicklung und Austauschpflicht nach Aktivierung unterstreichen die Sicherheitsphilosophie hinter dem System.
Muss der Gurtstraffer nach einem Unfall ersetzt werden?
Ja, Gurtstraffer sind einmalig aktivierbar und müssen nach der Auslösung durch neue Komponenten ersetzt werden.
Was passiert beim Auslösen des Gurtstraffers?
Es wird ein lautes Geräusch und feiner Staub freigesetzt – diese sind ungefährlich, sollten jedoch nicht eingeatmet oder berührt werden.
Hyundai ix-35. Fahrzeuggewicht
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr
Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zu
beladen und sicherstellen, dass Sie das
maximal zulässige Gesamtgesicht Ihres
Fahrzeugs/Gespanns nicht überschreiten.
Bei einer korrekten Beladung
wird das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs
am wenigsten ...