Die Reifenwartung des Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) umfasst mehr als nur Luftdruckkontrolle. Eine korrekte Radeinstellung verringert den Verschleiß und verbessert das Fahrverhalten. Besonders bei einseitig abgefahrenen Reifen oder spürbaren Lenkabweichungen sollte eine Achsvermessung durchgeführt werden. Auch die regelmäßige Nachwuchtung nach Radmontage oder beim Auftreten von Vibrationen ist wichtig, um Komfort und Reifenlebensdauer zu erhalten. Hyundai zeigt damit, wie gezielte Pflege zur Werterhaltung des Fahrzeugs beiträgt und gleichzeitig die Sicherheit beim Fahren erhöht.
Neben dem richtigen Reifenluftdruck trägt auch die richtige Einstellung der Räder zur Minderung des Reifenverschleißes bei. Lassen Sie Ihren Händler die Radeinstellung prüfen, wenn Reifen an Ihrem Fahrzeug ungleichmäßig abgefahren sind.
Achten Sie bei der Montage neuer Reifen darauf, dass sie ausgewuchtet werden. Dies vergrößert den Fahrkomfort und erhöht die Lebensdauer der Reifen. Zudem sollten Reifen stets nachgewuchtet werden, wenn die Räder abgebaut waren.
Citroen C4 Aircross. Einstiegsbeleuchtung außen
Bei geringer Helligkeit wird die Außenbeleuchtung per Fernbedienung
eingeschaltet, um Ihnen den Zugang zum
Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird mit der Entriegelung aus der Ferne aktiviert.
Einschalten
Stellen Sie den Beleuchtungsschalter
auf die Position "OFF" oder "AU ...