SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Luftfilter des Klimasystems - Wartung

Hyundai ix-35: Luftfilter des Klimasystems

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Wartung / Luftfilter des Klimasystems

Der Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) ist mit einem Luftfilter für das Klimasystem ausgestattet, der Staub, Pollen und Schmutzpartikel aus der Innenluft entfernt. Besonders bei urbanem Einsatz oder auf unbefestigten Straßen sollte dieser Filter häufiger geprüft und ersetzt werden – idealerweise im Rahmen des Wartungsplans. Der Austausch erfolgt schnell über das Handschuhfach: Halteband lösen, Stopfen entfernen, Filtergehäuse abziehen und neuen Filter einsetzen. Hyundai betont die richtige Einbaurichtung des Filters mit Pfeil nach unten, um Geräuschbildung und Leistungsminderung zu vermeiden. Der ix35 (2010–2017) unterstreicht hiermit seinen Anspruch auf Komfort und Luftqualität.

Filter prüfen

Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum in Großstädten mit hoher Luftverunreinigung oder auf unbefestigten, staubigen Straßen eingesetzt wird, muss der Filter häufiger geprüft und früher ersetzt werden. Wenn Sie den Luftfilter des Klimasystems selber ersetzen möchten, beachten Sie die folgenden Anweisungen für das Ersetzen und achten Sie darauf, dass Sie keine anderen Bauteile beschädigen.

Ersetzen Sie den Filter gemäß dem Wartungsplan.

Filter ersetzen

Hyundai ix35. Filter ersetzen

  1. Öffnen Sie das Handschuhfach und lösen Sie das Halteband (1).

Hyundai ix35. Filter ersetzen

  1. Bauen Sie bei geöffnetem Handschuhfach die Stopfen auf beiden Seiten aus.

Hyundai ix35. Filter ersetzen

  1. Bauen Sie das Filtergehäuse aus, indem Sie an beiden Seiten des Filtergehäuses ziehen.

Hyundai ix35. Filter ersetzen

  1. Ersetzen Sie den Luftfilter des Klimasystems.
  2.  Bauen Sie den Filter in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus ein.

ANMERKUNG Bauen Sie einen neuen Luftfilter der Klimaregelung richtig herum ein, nämlich mit dem Pfeil nach unten (↓).

Andernfalls wird die Wirkung der Klimaregelung möglicherweise beeinträchtigt und es entstehen Geräusche.

Der Luftfilter des Klimasystems im Hyundai ix35 I Gen reinigt die Innenluft und schützt vor Feinstaub und Pollen. Bei Fahrten in Großstädten oder auf staubigen Straßen ist ein häufigerer Wechsel nötig. Der Ausbau erfolgt über das Handschuhfach und das Herausziehen der Filterkassette – der neue Filter muss mit Pfeilrichtung nach unten eingesetzt werden, um Leistung und Geräuschvermeidung zu sichern.

Hyundai empfiehlt die Einhaltung der Wartungsintervalle, da ein verschmutzter Filter die Klimaleistung reduziert und die Luftqualität im Fahrzeuginnenraum beeinträchtigt.

Der Filterwechsel ist einfach zu bewerkstelligen, erfordert jedoch vorsichtige Handhabung – ideal für eine saisonale Wartung.

Andere Materialien:

Citroen C4 Aircross. Austausch der Glühlampen
Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer Schutzlackbeschichtung:  verwenden Sie zum Säubern kein trockenes Tuch oder Scheuertuch und auch keine Reinigungs- oder Lösungsmittel,  verwenden Sie einen Schwamm und Seif ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0165