SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen - Sicherungen - Wartung

Hyundai ix-35: Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Wartung / Sicherungen / Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen

Die Sicherungskästen des Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) sind übersichtlich gestaltet und enthalten genaue Aufschlüsselungen zu den verbauten Sicherungen und Relais. Die Legenden auf den Deckelinnenseiten geben Auskunft über Amperezahlen und Funktionsbereiche, angepasst an die jeweilige Fahrzeugausstattung. Bei Unsicherheit ist die Abdeckungsbeschriftung im Fahrzeug die verbindliche Referenz. Aufgeteilt in Innenraum-, Motorraum- und Zusatzeinheiten (bei Dieselmotoren), ermöglichen die Kästen eine einfache Wartung. Hyundai empfiehlt, Arbeiten an verschraubten oder empfindlichen Komponenten ausschließlich durch Vertragswerkstätten durchführen zu lassen – für maximale Zuverlässigkeit und Vermeidung elektrischer Störungen.

Auf der Unterseite der Sicherungs-/Relaiskastendeckel befindet sich je eine Aufstellung der enthaltenen Sicherungen/ Relais inkl. ihrer Bezeichnungen und der zugehörigen Amperezahlen.

Fahrzeuginnenraum

Hyundai ix35. Fahrzeuginnenraum

Motorraum

Hyundai ix35. Motorraum

Hauptsicherung

Hyundai ix35. Hauptsicherung

nur Diesel

Hyundai ix35. nur Diesel

ANMERKUNG Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung.

Möglicherweise treffen deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der Legende in dem jeweiligen Sicherungskastendeckel.

Innenraum-Sicherungskasten (Instrumententafel)

Hyundai ix35. Innenraum-Sicherungskasten

Hyundai ix35. Innenraum-Sicherungskasten

Hyundai ix35. Innenraum-Sicherungskasten

Hyundai ix35. Innenraum-Sicherungskasten

Hauptsicherungskasten im Motorraum

Hyundai ix35. Hauptsicherungskasten im Motorraum

Hyundai ix35. Hauptsicherungskasten im Motorraum

Zusätzlicher Sicherungskasten im Motorraum (Dieselmotor)

Hyundai ix35. Zusätzlicher Sicherungskasten im Motorraum

Die Sicherungs- und Relaiskästen des Hyundai ix35 (2010–2017) sind klar strukturiert und enthalten detaillierte Aufstellungen auf ihren Abdeckungen. Sie ermöglichen eine einfache Identifikation der Stromkreise und unterstützen bei Wartungsarbeiten.

Ein korrekt eingesetztes Relais oder eine Sicherung gewährleistet die Zuverlässigkeit der gesamten Bordelektrik. Hyundai empfiehlt, ausschließlich Originalkomponenten oder freigegebene Ersatzteile zu verwenden und bei Unsicherheiten stets Fachpersonal zu konsultieren.

Häufig gestellte Fragen:

Wo finde ich die Bezeichnung einzelner Sicherungen?
Die Legende befindet sich auf der Innenseite des Sicherungskastendeckels – sie enthält den Namen und die Amperezahl jeder Sicherung.

Darf ich Sicherungen selbst wechseln?
Ja, aber nur mit dem passenden Werkzeug, bei ausgeschaltetem Fahrzeug und unter Beachtung aller Sicherheitsregeln – andernfalls Gefahr von Kurzschlüssen oder Schäden.

Andere Materialien:

Skoda Yeti. Direktes Ein-/Ausschalten. Systemeinstellungen. Funk-Fernbedienung
Direktes Ein-/Ausschalten Abb. 127 Taste für direktes Ein-/Ausschalten auf dem Bedienteil der Klimaanlage / Climatronic Die Standheizung lässt sich jederzeit direkt mit der Symboltaste " Abb. 127 auf dem Bedienteil der manuellen Klimaanlage oder der Climatronic bzw. über di ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0138