SUV Autos Betriebsanleitungen
Hyundai ix-35: Beleuchtung. Tagfahrlicht. Leuchtweitenregulierung - Ausstattung Ihres Fahrzeugs

Hyundai ix-35: Beleuchtung. Tagfahrlicht. Leuchtweitenregulierung

Hyundai ix-35 / Hyundai ix-35 Betriebsanleitung / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Beleuchtung. Tagfahrlicht. Leuchtweitenregulierung

Der Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) macht den Straßenverkehr bei Tag sicherer – mit Tagfahrlicht (DRL), das das Fahrzeug für andere besser erkennbar macht. Besonders wirksam ist es in Dämmerung oder bei wechselnden Lichtverhältnissen. Das System deaktiviert sich automatisch beim Abschalten des Motors oder Einschalten des Standlichts. Für präzise Sichtregulierung sorgt die manuelle oder automatische Leuchtweitenregulierung, abhängig von Beladung und Fahrzeugsituation. Fahrer können über das Einstellrad die Lichtkegelhöhe anpassen, um andere nicht zu blenden. Mit cleverer Lichttechnik zeigt der ix35, dass Fahrkomfort und Sicherheit ideal kombiniert werden können.

Tagfahrlicht

Das Tagesfahrlicht (DRL) erleichtert es anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr Fahrzeug tagsüber von vorn zu erkennen. Das Tagesfahrlicht kann unter vielen verschiedenen Fahrbedingungen sehr hilfreich sein. Besonders vorteilhaft ist es in der Morgendämmerung und vor Sonnenuntergang.

Das DRL-System schaltet Ihre Scheinwerfer AUS, wenn:

  1.  Das Standlicht eingeschaltet wird.
  2.  Der Motor abgestellt wird.

Leuchtweitenregulierung

Hyundai ix35. Leuchtweitenregulierung

Um die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Anzahl der Insassen und dem zugeladenen Gewicht im Laderaum einzustellen, drehen Sie das Stellrad.

Um so größer die Zahl auf dem Stellrad ist, desto kürzer ist die Leuchtweite der Scheinwerfer. Stellen Sie die Leuchtweite immer ordnungsgemäß ein, damit andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.

In der folgenden Tabelle sind Beispiele für ordnungsgemäße Schalterstellungen aufgeführt. Für Beladungszustände, die hier nicht aufgeführt sind, drehen Sie das Stellrad in eine Stellung, die einem aufgeführten Beispiel am nächsten kommt.

Hyundai ix35. Automatikausführung

Automatikausführung

Passt die Höhe des Scheinwerferlichtkegels automatisch an die Zuladung (Anzahl der Insassen und mitgeführtes Gepäck) an. Sorgt unter verschiedenen Bedingungen für einen korrekt ausgerichteten Scheinwerferlichtkegel.

VORSICHT

Wenn das System trotz hoher Zuladung nicht funktioniert oder der Scheinwerferkegel zu hoch oder tief steht, lassen Sie Ihr Fahrzeug in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen. Versuchen Sie nicht, die Verkabelung zu prüfen oder auszutauschen.

Die Tagfahrlichtfunktion (DRL) im Hyundai ix35 I Gen (2010–2017) erhöht die Sichtbarkeit bei Tageslicht, besonders in der Morgendämmerung und vor Sonnenuntergang. Das System deaktiviert die Scheinwerfer automatisch bei eingeschaltetem Standlicht oder abgeschaltetem Motor – eine Maßnahme zur Batteriepflege und zur Vermeidung von Blendung.

Die Leuchtweitenregulierung ist manuell oder automatisch verfügbar (ausstattungsabhängig). Fahrer können je nach Beladung und Sitzposition den Lichtkegel anpassen, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden. Bei fehlerhaftem Verhalten wird empfohlen, die Werkstatt aufzusuchen – Veränderungen an der Verkabelung sind strikt untersagt.

Mit dem Tagfahrlicht und der Leuchtweitenregulierung setzt Hyundai im ix35 (2010–2017) auf aktive und passive Sicherheitskomponenten, die Sichtverhältnisse optimieren und Unfälle verhindern helfen.

Andere Materialien:

Ford Kuga. Schlösser. Schlüssellose Entriegelung
Allgemeine Informationen ACHTUNG Die schlüssellose Entriegelung funktioniert möglicherweise nicht, wenn sich der Schlüssel in der Nähe von Metallgegenständen oder elektronischen Geräten, wie z. B. Mobiltelefonen befindet. Beachte:Wird innerhalb eines kurzen Ze ...

© 2011-2025 Copyright www.k1autos.net 0.0118