WARNUNGEN
Fahrzeug nach dem zweiten
Abschalten der Zapfpistole nicht
weiter betanken. Wird weiterer
Kraftstoff eingefüllt, nimmt dieser den
Ausgleichsraum im Kraftstoffbehälter ein,
so dass es zu einem Austritt von Kraftstoff
kommen kann. Kraftstoffaustritt kann
andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Keine offenen Flammen oder andere Hitzequellen in der Nähe des Systems benutzen. Das Leitungssystem steht unter Druck. Es besteht ein Unfallrisiko bei Undichtigkeiten des Leitungssystems.
Skoda Yeti. Korrekt eingestellte Bereitschaftsstellung
Abb. 155 Bereitschaftsstellung
Korrekt eingestellte Bereitschaftsstellung " Abb. 155
Die Verriegelungskugel A kann vollständig in die Kugelstange
hineingedrückt
werden.
Die r ...
Skoda Yeti. Betriebsgewicht
Der Wert entspricht dem möglichst geringen Betriebsgewicht ohne weitere
gewichtserhöhende Ausstattungen, wie z. B. Klimaanlage, Reserverad,
Anhängevorrichtung.
Das angegebene Betr ...