VORSICHT
Dem Motoröl dürfen keine Additive
oder sonstige Mittel zugegeben
werden. Unter bestimmten
Umständen können diese den Motor
beschädigen.
Beachte: Bei neuen Motoren stabilisiert sich der Ölverbrauch erst nach ca. 5000 km (3000 Meilen).
Prüfen des Ölstands
VORSICHT
Sicherstellen, dass sich der
Flüssigkeitsstand zwischen der MINund
MAX-Markierung befindet.
Beachte: Flüssigkeitsstand vor dem Starten des Motors prüfen.
Beachte: Fahrzeug auf ebenem Untergrund abstellen.
Beachte: Öl dehnt sich bei Wärme aus. Der Ölstand liegt daher möglicherweise einige Millimeter über der MAX-Markierung.
Ölmessstab herausziehen und mit sauberem, flusenfreien Lappen abwischen.
Messstab wieder einsetzen und zum Ablesen erneut herausziehen.
Steht die Flüssigkeit an der MIN-Markierung an, umgehend nachfüllen.
Nachfüllen
WARNUNGEN
Füllen Sie nur bei kaltem Motor nach.
Bei warmem Motor 10 Minuten warten, um den Motor abkühlen zu lassen.
Einfülldeckel bei laufendem Motor nicht abschrauben!
Verschlussdeckel abnehmen.
VORSICHT
Nicht über die MAX-Markierung
hinaus befüllen.
Zum Nachfüllen Flüssigkeit der Ford Spezifikation verwenden. Siehe Technische Daten.
Den Verschlussdeckel wieder aufdrehen.
Drehen, bis ein kräftiger Widerstand spürbar ist.
Skoda Yeti. Müdigkeitserkennung
Die Müdigkeitserkennung (nachstehend nur System) empfiehlt dem Fahrer, eine
Fahrpause einzulegen, wenn aufgrund des Lenkverhaltens beim Fahrer
Müdigkeitserscheinungen
erkannt werden.
AC ...
Skoda Yeti. Sitzbezüge
Elektrisch beheizte Sitze
Zum Reinigen der Bezüge speziell dazu bestimmte Reinigungsmittel, z. B.
Trockenschaum
u. Ä., verwenden
Sitze ohne Sitzheizung
Die Sitzbezüge vor dem Rein ...