Die Uhr- und Datumsanzeige im Ford Kuga I Gen (2008–2012) ist benutzerfreundlich über das Audiogerät steuerbar. Sowohl das 6000CD-System als auch Sony-Geräte bieten intuitive Optionen zur Anpassung von Zeit und Format. Mit spezifischen Tasten und Reglern lassen sich Uhrzeit und Datum minutengenau einstellen – sogar zwischen Sommer- und Winterzeit per Tastendruck wechseln. Die Funktion bleibt auch nach dem Ausschalten der Zündung kurzzeitig aktiv, was spontane Anpassungen erleichtert. Zusätzlich kann das Format zwischen 12- und 24-Stunden gewählt werden, abhängig von persönlichen Vorlieben. Durch klar strukturierte Menüs wird der Anpassungsprozess visuell und funktional unterstützt. Der Ford Kuga beweist hier, wie Technik und Komfort zusammenwirken – perfekt abgestimmt für Alltag und Reise.
Uhr- und Datumsanzeige - Audiogerät einstellen
6000CD
Uhrzeit und Datum einstellen
Taste CLOCK drücken, um Datum und Uhrzeit anzeigen zu lassen.
Beachte:Wenn Sie nicht innerhalb von 30 Sekunden nach dem Drücken der Taste CLOCK eine weitere Taste drücken, schaltet das Display auf die vorherige Einstellung zurück.
1. Verwenden Sie die Suchlauftaste < bzw. >, um die zu ändernde Stelle in der Datums- oder Zeitanzeige zu wählen. Die gewählte Einstellung blinkt im Display.
2. Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Datums- oder Zeitangabe zu ändern.
3. Verwenden Sie die Suchlauftaste < bzw. >, um die nächste zu ändere Stelle in der Datums- oder Zeitanzeige zu wählen.
4. Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Datums- oder Zeitangabe zu ändern.
5. Drücken Sie die Taste CLOCK, um die Einstellung zu speichern und die Funktion zu verlassen.
Beachte:Wenn Sie nicht innerhalb von 30 Sekunden nach dem Einstellen von Uhrzeit oder Datum die Taste CLOCK drücken, übernimmt das Display die neuen Einstellungen und verlässt die Einstellfunktion.
Beachte: Halten Sie die CLOCK zwei Sekunden gedrückt, um die Stundenanzeige automatisch zwischen Sommer- und Winterzeit umzustellen.
12/24-Stunden-Format
1. Tippen Sie die Taste MENU an, bis das 12/24-Symbol auf dem Display erscheint.
2. Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit der Suchlauftaste < bzw. >.
3. Drücken Sie die Taste MENU mehrmals oder geben Sie dem System Zeit, um Ihre Wahl zu bestätigen.
Sony und Sony DAB
Uhrzeit und Datum einstellen
1. Drücken Sie die Taste CLOCK.
2. Drücken Sie die rechte oder linke Pfeiltaste, um die zu ändernde Datums- bzw. Zeitangabe zu wählen, die dadurch auf dem Display blinkt.
3. Verwenden Sie die Aufwärts- bzw.
Abwärtspfeiltaste, um die gewählte Datums- oder Zeitangabe zu ändern.
4. Verwenden Sie die linke oder rechte Pfeiltaste, um die nächste zu ändernde Stelle in der Datums- oder Zeitanzeige zu wählen. Die gewählte Einstellung blinkt im Display.
5. Gegebenenfalls die Schritte 3 und 4 wiederholen.
6. Drücken Sie die Taste CLOCK oder die Wahltaste zwischen den Pfeiltasten, um die Einstellung zu speichern und die Funktion zu verlassen.
12/24-Stunden-Format
1. Drücken Sie die Taste MENU.
2. Tippen Sie die Auf- oder Abwärtspfeiltaste an, bis das 12/24-Symbol auf dem Display erscheint.
3. Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit der linken oder rechten Pfeiltaste.
4. Drücken Sie die Taste MENU oder die Wahltaste zwischen den Pfeiltasten, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Die Einstellung von Uhrzeit und Datum beim Ford Kuga I Gen (2008–2012) erfolgt über das Audiomenü und ermöglicht eine präzise Anpassung des Systems. Sowohl das 6000CD-Gerät als auch die Sony-Varianten bieten intuitive Menüs zur Zeitjustierung und Formatwahl zwischen 12- und 24-Stunden-Darstellung.
Durch übersichtliche Bedienschritte mit Pfeiltasten und Lautstärkeregler lässt sich die Anzeige schnell und sicher aktualisieren. Zusätzlich lässt sich die Stunde automatisch zwischen Sommer- und Winterzeit anpassen – ideal für saisonale Fahrten.
Die korrekte Zeiteinstellung verbessert nicht nur die Informationsdarstellung im Kombiinstrument, sondern trägt zur Synchronisation weiterer Funktionen bei, etwa Verkehrsmeldungen oder Fahrassistenten.
Der SYNC Notruf-Assistent im Ford Focus sorgt bei Unfällen automatisch für eine Verbindung zu Notrufdiensten. Wenn ein Airbag ausgelöst wird oder das System eine Kraftstoffunterbrechung erkennt, wird über ein verbundenes Mobiltelefon ein Notruf abgesetzt. Wichtig ist, dass sich das Mobilgerät im Fahrzeug befindet und eine stabile Netzverbindung besteht. Ist der Assistent nicht aktiviert, kann es zu Verzögerungen kommen. Deshalb sollte vor Fahrtantritt immer sichergestellt werden, dass die Notruffunktion aktiv und einsatzbereit ist.
Hyundai ix-35. Grundfunktionen: Audio-CD / MP3-CD / USB /
iPod / My Music
Drücken Sie die Taste , um den
Modus in der Reihenfolge CD
USB(iPod) AUX
My Music
BT
Audio zu wechseln.
Daraufhin wird der Ordner-/Dateiname
auf dem Display angezeigt.
<Audio CD>
<CD MP3>
<USB
<My Music>
❈ Die CD-Wiedergabe erfolgt a ...