Das Informationsdisplay im Ford Kuga (2008–2012) dient als zentrale Schnittstelle für Fahrzeugdaten und persönliche Einstellungen. Mit Bordcomputerfunktionen wie Kilometerzähler, Kraftstoffverbrauch und ECO-Modus bleibt der Fahrer stets informiert. Die Bedienung über Drehregler und SET/RESET-Taste ist einfach und ergonomisch, sodass Einstellungen auch während der Fahrt sicher vorgenommen werden können. Besonders komfortabel ist die Option zur Reifendruckkalibrierung und Anzeige der Außentemperatur – ideal für lange Strecken und wechselhafte Wetterbedingungen. Durch klare Menüstrukturen und visuelle Rückmeldungen wird der Ford Kuga I Gen zum intelligenten Partner im täglichen Einsatz.
ACHTUNG
Bedienelemente des
Informations-Display nicht während
der Fahrt betätigen.
Beachte: Das Informations-Display bleibt nach dem Ausschalten der Zündung einige Minuten aktiv.
Verschiedene Systeme Ihres Fahrzeugs können über den Multifunktionshebel an der Lenksäule gesteuert werden. Im Informations-Display werden entsprechende Informationen angezeigt.
Detaillierte Anweisungen zum Navigationssystem sind dem entsprechenden Handbuch zu entnehmen.
Bedienelemente
Den Drehregler verwenden: • um zwischen den Bordcomputeranzeigen zu wechseln • um zwischen Optionen in einem Menü zu wechseln und sie auszuwählen.
Beachte:Zum automatischen Blättern den Drehregler in oberer oder unterer Stellung halten.
SET/RESET-Taste drücken, um: • das Hauptmenü der Bordcomputer-Displays aufzurufen • ein Untermenü aufzurufen • ein Menü zu verlassen • eine Auswahl zu treffen und diese zu bestätigen.
Beachte:Wurden die Signaltöne aktiviert, ertönt bei jedem Tastendruck ein kurzes akustisches Signal.
Menüstruktur
Typ 2 und 3
A: Bordcomputer
B: Kilometerzähler
C: Teilstreckenzähler
Der Bordcomputer umfasst die folgenden Informationsdisplays:
Kilometerzähler
Zeichnet den Gesamtkilometerstand des Fahrzeugs auf.
Teilstreckenzähler
Zeichnet den Kilometerstand für Einzelfahrten auf.
Rest-Reichweite
Anzeige der ungefähren Reichweite, die mit der noch im Tank vorhandenen Kraftstoffmenge möglich ist. Änderungen im Fahrverhalten können die Genauigkeit der Angabe beeinflussen.
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Gibt den derzeitigen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch an.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
Gibt den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seit dem letzen Zurücksetzen der Funktion an.
Ford ECO-Modus
Das Menü des ECO-Modus wird aufgerufen.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Gibt die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit seit dem letzen Zurücksetzen der Funktion an.
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur an.
Drücken Sie "SET", um den Reifendruck einzustellen.
Kalibriert das System neu auf den derzeitigen Reifenluftdruck. Siehe Reifendrucküberwachungs-System.
Menü
Ruft das Hauptmenü auf. Siehe Allgemeine Informationen.
Verwenden Sie den Drehregler, um durch die Bordcomputeranzeigen zu blättern.
Beachte: Die Position der Bordcomputeranzeige kann je nach angezeigter Information verschieden sein.
Bordcomputer über das Hauptmenü zurücksetzen
Um eine bestimmte Anzeige zurückzusetzen: 1. Rufen Sie das Hauptmenü über den Drehregler auf.
2. Markieren Sie Trip zurücksetzen.
3. Drücken Sie die SET/RESET-Taste.
4. Wählen Sie die zurückzusetzende Funktion.
5. Halten Sie die SET/RESET-Taste gedrückt.
Zum Zurücksetzen aller drei Anzeigen Alle markieren und SET/RESET-Taste drücken und gedrückt halten.
Das Informationsdisplay im Ford Kuga I Gen ist mehr als nur eine Anzeige – es ist ein interaktives Steuerzentrum. Über Drehregler und SET/RESET-Taste kann der Bordcomputer gesteuert werden, der vielfältige Informationen wie Kraftstoffverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit und Reifendruck liefert. Die Menüstruktur ist übersichtlich und erlaubt eine schnelle Navigation.
Dank der Individualisierungsmöglichkeiten und Einstellungseinheiten wie Sprache oder Maßsystem bietet das Display hohe Flexibilität. Der Ford ECO-Modus fördert zudem eine sparsame Fahrweise und zeigt Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung direkt im Menü.
Wie kalibriert man das Reifendrucküberwachungssystem?
Im Menü „Reifendruck“ durch Drücken der SET-Taste wird das System auf den aktuellen Druckwert zurückgesetzt.
Was zeigt der Teilstreckenzähler an?
Er misst die Entfernung seit dem letzten Zurücksetzen und eignet sich ideal zur Dokumentation einzelner Fahrten.
Die digitalen Anzeigen im Opel Astra bieten klare Informationen zu Geschwindigkeit, Kühlmitteltemperatur, Verbrauch und Warnhinweisen. Diese leicht verständliche Seite zur Instrumententafel
Hyundai ix-35. Motoröl
Motorölfüllstand prüfen
Vergewissern Sie sich, dass das
Fahrzeug auf ebenem Untergrund
steht.
Starten Sie den Motor und lassen Sie
ihn auf die normale Betriebstemperatur
kommen.
Stellen Sie den Motor ab, und warten
Sie ca. 5 Minuten, damit das Öl in die
&O ...