Oberes Staufach
Ziehen Sie den rechten Hebel, um den Deckel zu öffnen, der als Armlehne dient.
Zum Schließen klappen Sie den Deckel herunter, bis er einrastet.
Unteres Staufach
Ziehen Sie den linken Hebel, um den Deckel zu öffnen.
Zum Schließen klappen Sie den Deckel herunter, bis er einrastet.
Dieses Staufach kann bis zu drei Zubehöranschlüsse enthalten.
Sie ist betriebsbereit, wenn der Zündschlüssel auf "LOCK", "ACC" oder "ON" steht.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um an den Anschluss zu gelangen.
Vergewissern Sie sich, dass das Elektrogerät
für 12V ausgelegt ist und seine elektrische
Leistung höchstens 120 Watt beträgt. Bei längerem Betrieb eines Elektrogerätes, ohne dass der Motor läuft, besteht die Gefahr, dass sich die Batterie entlädt. |
An diesen Anschlüssen kann ein tragbares Gerät (MP3-Player...) angeschlossen werden.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um an die Anschlüsse zu gelangen.
Für mehr Informationen zur Nutzung dieser Ausstattung siehe "Audio und Telematik".
An der USB-Box lässt sich ein tragbares Gerät, wie ein iPod oder ein USB-Stick anschließen.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um an die Steckdose zu gelangen.
Die Box liest bestimmte Audiodateien und ermöglicht, diese über die Lautsprecher Ihres Fahrzeuges abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die Betätigungen am Lenkrad oder über das Bedienteil des Autoradios steuern.
Das Gerät wird am USB-Ausgang angeschlossen und während des laufenden Betriebs automatisch geladen. |
Für mehr Informationen zur Benutzung dieses Gerätes siehe "Audio und Telematik".
Das Ersetzen der Schlüsselbatterie im Mazda 3 ist erforderlich, wenn die Fernbedienung keine zuverlässige Funktion mehr zeigt oder bei Betätigung verzögert reagiert. Die Anleitung erklärt detailliert, wie die Batterie korrekt entnommen und ersetzt wird, wobei besonders auf die richtige Polung geachtet werden muss. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, ist es laut Anleitung unbedingt notwendig, die Batteriepole vor dem Entsorgen mit Klebeband zu isolieren. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass gebrauchte Batterien umweltschonend und nach gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden müssen. Laut den Herstellerangaben sollte beim Einsetzen stets auf die richtige Spannung und das passende Batteriemodell geachtet werden, um Fehlfunktionen und Schäden an der Fernbedienung zu verhindern.
Renault Koleos. Seiten- und rückleuchten: Lampenwechsel. Innenbeleuchtung (Lampenwechsel). Sicherungen
Seiten- und rückleuchten: Lampenwechsel
Da bestimmte Karosserieteile ausgebaut
werden müssen, empfehlen wir Ihnen, den
Austausch der Lampen von einer Vertragswerkstatt
vornehmen zu lassen.
Berühren Sie beim Lampenwechsel
nicht den Stromkreis,
bei dem Sie die n ...