Miteinander verbundene Systeme zur Gewährleistung der Richtungsstabilität des Fahrzeugs im Rahmen der physikalischen Gesetzmäßigkeiten:
Antriebsschlupfregelung und dynamische Stabilitätskontrolle
Die Antriebsschlupfregelung sorgt für optimalen Antrieb und verhindert ein Durchdrehen der Räder, indem sie auf die Bremsen der Antriebsräder und den Motor einwirkt.
Die dynamische Stabilitätskontrolle wirkt auf die Bremse eines oder mehrerer Räder und auf den Motor, um das Fahrzeug in die vom Fahrer gewünschte Spur zu lenken.
Aktivierung
Die Systeme werden automatisch bei jedem Starten des Fahrzeugs aktiviert.
Funktionsweise
Sie sind ab einer Fahrgeschwindigkeit von 15 km/h funktionsbereit.
Sie treten bei Problemen mit der Bodenhaftung oder der Spur in Aktion.
Wenn sie in Betrieb sind, blinkt
dieses
Symbol auf dem Bildschirm des
Kombiinstruments.
Deaktivierung
Unter außergewöhnlichen Bedingungen (Starten des Fahrzeugs, wenn es im Morast, Schnee, auf beweglichem Untergrund, usw. festgefahren ist) kann es sich als zweckmäßig erweisen, die Antriebsschlupfregelung (ASR) zu deaktivieren, damit die Räder durchdrehen und wieder Bodenhaftung finden
Die Anzeige dieser
Kontrollleuchte
rechts oben auf dem Bildschirm des
Kombiinstruments zeigt an, dass ESP und
ASR deaktiviert sind.
Reaktivierung
Das Erlöschen der Kontrollleuchte zeigt an, dass die Systeme ESP und ASR reaktiviert sind.
Gurt anlegen
Gurt lösen
Höhenverstellung
Renault Koleos. Sonnenblende/Zentraler innenraumspiegel
Seitliche Sonnenjalousie
Fassen Sie die Sonnenjalousie an der
Lasche 6 und ziehen Sie sie nach oben,
bis die Haken 7 in die Halterung eingeführt
werden können (achten Sie darauf, das ...
Skoda Yeti. Multifunktionsanzeige (MFA)
Über die Multifunktionsanzeige werden im Display die Fahrdaten angezeigt.
Die Multifunktionsanzeige arbeitet nur bei eingeschalteter Zündung. Nach
dem Einschalten der Zündung wird die ...