Deckenleuchte vorne
Position 1
Die Deckenleuchte schaltet sich bei Öffnen einer Tür oder der Heckklappe ein.
Wenn Tür oder Heckklappe wieder geschlossen werden, dunkelt sie innerhalb einiger Sekunden nach und nach ab, bevor sie ganz erlischt.
In folgenden Fällen erlischt die Deckenleuchte jedoch automatisch:
Position 2
Die Deckenleuchte ist dauerhaft ausgeschaltet.
Kartenleseleuchten
Sie verfügen über zwei Kartenleseleuchten beiderseits der Deckenleuchte.
Drücken Sie auf die entsprechende transparente Leuchteneinheit A.
Deckenleuchte hinten
Position 1 "ON"
Die Deckenleuchte ist dauernd eingeschaltet.
Position 2 "●"
Die Deckenleuchte schaltet sich ein, wenn eine Tür oder die Heckklappe geöffnet wird. Wenn Tür oder Heckklappe wieder geschlossen werden, dunkelt sie innerhalb einiger Sekunden nach und nach ab, bevor sie ganz erlischt.
In folgenden Fällen erlischt die Deckenleuchte jedoch sofort:
Position 3 "OFF"
Die Deckenleuchte ist dauernd ausgeschaltet.
Automatisches Ausschalten der Deckenleuchten Um ein Entladen der Batterie bei ausgeschaltetem Motor zu vermeiden, schalten sich die Decken- und Kartenleseleuchten nach Ablauf von 30 Minuten automatisch aus. Die Deckenleuchten schalten sich wieder ein, wenn der Lichtschalter auf "ON" oder "ACC" gestellt wird, wenn Sie eine Tür oder die Heckklappe öffnen und wieder schließen, und wenn Sie die Fernbedienung betätigen.
Citroen C4 Aircross. Wartung überfällig
Bei jedem Einschalten der Zündung erscheint
"INSPEKTION FÄLLIG" in der Anzeige, um Sie
darauf hinzuweisen, dass die Wartung möglichst
schnell durchgeführt werden muss. ...
Skoda Yeti. Rad abnehmen/ansetzen
Bei einem Radwechsel sind folgende Hinweise zu befolgen.
Die Radvollblende bzw. die Abdeckkappen der Radschrauben abnehmen.
Zuerst die Anti-Diebstahl-Radschraube und dann die anderen Radschraube ...