Bei einer Anomalie blinkt die Kontrollleuchte der Taste in Verbindung mit einem akustischen Signal, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Wenn einer der Sensoren
fehlerhaft
ist, blinkt er auf der Anzeige des
Kombiinstruments.
Wenden Sie sich an das CIT ROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Vergewissern Sie sich bei ungünstigen
Witterungsbedingungen bzw. in den
Wintermonaten, dass die Sensoren nicht
verschmutzt, vereist oder mit Schnee bedeckt
sind. Bei einer Geschwindigkeit unter 10 km/h können bestimmte Schallquellen (Motorrad, Lkw, Presslufthammer, ...) die akustischen Signale der Einparkhilfe auslösen. |
Hyundai ix-35. Innenleuchte
Öffnen Sie die Heckklappe
Bauen Sie die Wartungsklappe mit
einem flachen Schraubendreher aus.
Bauen Sie die Lampenfassung aus
dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie
...
Skoda Yeti. Funk-Fernbedienung
Abb. 128 Funk-Fernbedienung
Mit der Funk-Fernbedienung kann die Standheizung und -lüftung (nachstehend
nur Standheizung) ein- oder ausgeschaltet werden.
Funktion und Beschreibung der Funk- ...