Sitz, bestehend aus verstellbarer Sitzfläche, Lehne und Kopfstütze zur individuellen Einstellung der optimalen Fahr- und Komfortposition.
Aus Sicherheitsgründen dürfen die Einstellungen der Sitze nur bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden. |
Längs
Wenn Ihr Sitz die richtige Entfernung hat, bewegen Sie ihn ohne Verwendung des Hebels unter dem Sitz leicht vor und zurück, um sicherzugehen, dass der Sitz richtig eingerastet ist.
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens
oder Blockierens des Sitzes durch sperrige
Gegenstände auf dem Boden hinter dem
Sitz oder durch Passagiere hinten zu
vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie
einen Sitz zurückschieben möchten, dass
weder Personen noch Gegenstände das
Zurückschieben des Sitzes behindern. Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockiert. |
Neigung der Lehne
Lassen Sie den Heben los, wenn die
Rückenlehne die richtige Neigung hat. Um zu verhindern, dass die Rückenlehne nach vorne schnellt oder Sie rammt, halten Sie oder drücken Sie mit dem Rücken gegen die Lehne, während Sie den Hebel betätigen. |
Höhe des Fahrersitzes
Längs
Um jegliche Gefahr eines Einklemmens
oder Blockierens des Sitzes durch sperrige
Gegenstände auf dem Boden hinter dem
Sitz oder durch Passagiere hinten zu
vermeiden, überprüfen Sie, bevor Sie
einen Sitz zurückschieben möchten, dass
weder Personen noch Gegenstände das
Zurückschieben des Sitzes behindern. Unterbrechen Sie das Manöver unverzüglich, falls der Sitz blockiert. |
Neigung der Lehne
Höhe und Neigung des Fahrersitzes
Um zu vermeiden, dass die Batterie entladen wird, führen Sie diese Einstellungen bei laufendem Motor durch. |
Höhe der Kopfstütze
Die Rasten im Gestänge der Kopfstütze verhindern, dass sich diese von selbst absenkt; dies ist eine Sicherheitskomponente bei einem Aufprall.
Bei richtiger Einstellung befindet sich der obere Rand der Kopfstütze in Höhe der Schädeldecke.
Ausbau der Kopfstütze
Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen; sie müssen an ihrem Platz und richtig eingestellt sein. |
Einstellen der Sitzheizung
Stellen Sie den Schalter bei laufendem Motor auf die gewünschte Position.
Die Temperatur des Sitzes wird automatisch geregelt.
Zwei Einstellungen sind wählbar:
Wenn sich der Schalter in der Mittelstellung befindet, ist die Sitzheizung ausgeschaltet.
Wenn die Heizung aktiviert wird, leuchten die Kontrollleuchten A auf.
Der Deckel des Staufachs in der Konsole lässt sich so verstellen, dass er als Armlehne benutzt werden kann.
Ford Kuga. Schlösser. Ver- und Entriegeln
Zentralverriegelung
Alle Türen müssen geschlossen sein, damit
sie mit der Zentralverriegelung verriegelt
werden können.
Beachte: Die Fahrertür lässt sich mit dem
Schlüssel entriegeln. Auf diese Weise
vorgehen, wenn die Fernbedienung nicht
funktioniert.
Doppelverr ...