Mit der Zentralverriegelung des Citroën C4 Aircross I Gen (2012–2017) ist das manuelle Ver- und Entriegeln direkt aus dem Innenraum möglich. Per Knopfdruck lassen sich alle Türen und der Kofferraum sicher verschließen oder öffnen – ideal bei kurzen Stopps und zur Kontrolle während der Fahrt. Zusätzlich können einzelne Türen über manuelle Betätigungen verriegelt werden, ein praktisches Feature bei elektronischen Störungen. Diese individuelle Steuerung bietet Flexibilität und ergänzt das zentrale Sicherheitssystem durch zusätzliche Optionen zur Absicherung.
System zur vollständigen manuellen Ver- bzw.
Entriegelung der Türen und des Kofferraums von innen.
Verriegelung
Entriegelung
Verriegelung der vorderen und hinteren Türen
Dieser Schalter kann auch verwendet werden, um die Beifahrertür oder die hinteren Türen im Fall einer fehlerhaften Zentralverriegelung zu verriegeln. Hierzu:
Es ist möglich, das Fahrzeug mit Hilfe der individuellen Verriegelung bei geöffneter Beifahrertür zu verriegeln: überprüfen Sie, dass Sie den Schlüssel bei sich haben, bevor Sie die Beifahrertür schließen. |
Entriegelung der vorderen und hinteren Türen
Im Innenraum des Citroen C4 Aircross I Gen erlaubt die Zentralverriegelung ein bequemes Ver- und Entriegeln aller Türen sowie des Kofferraums. Die Taste A ermöglicht durch einfachen Druck eine vollständige Verriegelung oder Entriegelung – ein praktisches Feature bei Fahrtbeginn oder -ende.
Darüber hinaus bietet der Aircross eine Einzelverriegelung über die mechanischen Innenbetätigungen B. Diese lassen sich insbesondere bei einem Ausfall der elektronischen Systeme verwenden und sichern einzelne Türen gezielt ab – auch als Schutzmaßnahme beim Verlassen des Fahrzeugs.
Kann ich die Beifahrertür manuell verriegeln?
Ja – öffnen, den Verriegelungsknopf B drehen und Tür schließen.
Ist der Innenverriegelungsknopf auch bei laufendem Motor nutzbar?
Ja, das System funktioniert unabhängig vom Motorstatus.
Die Betriebsanleitung des Toyota Corolla bietet eine vollständige Übersicht über Bedienungsabläufe, technische Merkmale und Sicherheitsaspekte. Besonders relevant sind die Erläuterungen zu Kontroll- und Warnleuchten wie der STOP-Lampe, die bei kritischen Störungen aufleuchtet. In einem solchen Fall muss das Fahrzeug sofort angehalten und der Motor abgestellt werden. Laut den Herstellerangaben sollte der Motor nicht erneut gestartet und das Fahrzeug umgehend von einer Vertragswerkstatt überprüft werden.
Hyundai ix-35. Uhrzeit/Datum einstellen
Uhrzeit einstellen
Taste drücken
[Uhrzeit/Datum] auswählen [Uhrzeit
einstellen] auswählen
Mit den Schaltflächen ,
können
Sie die Stunden und Minuten einstellen
und zwischen AM und PM wechseln.
ANMERKUNG
Halten Sie die Taste gedrückt
(mehr als 0,8 Sekund ...