SUV Autos Betriebsanleitungen
Skoda Yeti: Funktionsstörungen - Entriegeln und Verriegeln - Entriegeln und Öffnen - Bedienung - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Skoda Yeti: Funktionsstörungen

Störung der Zentralverriegelung

Blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür zuerst ca. 2 Sekunden lang schnell, leuchtet danach ca. 30 Sekunden ununterbrochen und blinkt anschließend langsam, dann ist die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.

Bei einer Störung der Zentralverriegelung lässt sich mit dem Schlüssel nur die Fahrertür ent- bzw. verriegeln. Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe lassen sich manuell ver- bzw. entriegeln.

  • Fahrertür ent-/verriegeln " Seite 205.
  • Tür verriegeln " Seite 205.
  • Gepäckraumklappe entriegeln " Seite 206.

Störung des Systems KESSY

Wird im Display des Kombi-Instruments die folgende Meldung angezeigt, dann ist die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.

Keyless defekt.

KEYLESS PRUEFEN

Schlüsselbatterie entladen

Ist die Spannung in der Schlüsselbatterie zu niedrig, wird im Display des Kombi- Instruments die folgende Meldung angezeigt.

Schlüsselbatterie wechseln!

SCHLUESSELBATTERIE

Die Batterie ersetzen " Seite 204.

    Kindersicherung

    Diebstahlwarnanlage

    Andere Materialien:

    Renault Koleos. Allradantrieb: 4-Rad-Antrieb
    Schalter für den Fahrmodus 1 Je nach Verkehrssituation können Sie durch Druckimpuls auf die Taste 1 folgenden Modus auswählen:  AUTO ;  2WD ;  4WD Lock. ...

    Renault Koleos. Seitenaufprallschutz
    Seitenairbags Mit diesen Airbags sind die beiden Vordersitze ausgestattet. Sie befinden sich am Sitz jeweils auf der Türseite und bieten Schutz bei einem starken Seitenaufprall. Windowbags ...

    Handbücher für Autos


    © 2011-2023 Copyright www.k1autos.net 0.0112